Christian Lindner – Hochzeit in Sansibar, Vogelkoje und im Severins 

| War noch was…? War noch was…?

Finanzminister Christian Linder feiert in dieser Woche Hochzeit auf Sylt. In der Sansibar, dem Restaurant Vogelkoje in Kampen und dem Severins Hotel freuen sich drei bekannte Betriebe der Branche auf das Fest, zu dem 140 Gäste geladen sind.

Die Standesamtliche Trauung findet bereits am Donnerstag statt. Danach sind die Gäste ins Restaurant Vogelkoje geladen. Die Vogelkoje liegt im mondänen Ort Kampen. 

Einen Tag später, am Freitag, soll ein großer Polterabend folgen. Am Samstag folgt dann der Höhepunkt des Festes: die kirchliche Trauung in der Kirche St. Severin. Das evangelische Gotteshaus befindet sich in Keitum. Wie die „Bild“ erfahren haben will, planen der FDP-Politiker und die „Welt“-Journalistin keine konventionelle Zeremonie, denn die beiden Liberalen sind aus der Kirche ausgetreten.

Sind die Eheringe getauscht, soll in der Sansibar gefeiert werden, wo sich Wirt Herbert Säckler in den Rantumer Dünen mit prominenten Gästen bestens auskennt. Laut "BILD" soll es ein Drei-Gänge-Menü mit „Sansibar“-Klassikern geben – von schlichten Krabben bis Kalbskotelett.

Die meisten Gäste übernachten demnach im Fünf-Sterne-Hotel Severins. Hoteldirektor Christian Siegling sagte dem Hamburger Abendblatt: „Wir freuen uns, dass sie bei uns sein werden.“ Der Bräutigam kennt das Haus zudem schon sehr gut. „Herr Lindner war schon öfter hier“ sagt er und fügt mit Blick auf die kommende Woche hinzu: „Es wird herausfordernd, aber wir sind gut aufgestellt.“

Als Gäste werden neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden auch Wirtschaftsminister Robert Habeck, Außenministerin Annalena Baerbock (beide Grüne) sowie der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und sein Vorgänger Armin Laschet vor Ort erwartet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Einfach loslegen und rein mit den Händen: Jamie Oliver wurde mit seiner ersten Kochsendung als Küchenrebell bekannt. Heutzutage hat er eine wichtige Botschaft - wobei, eigentlich sind es zwei.

Rassistisches Gegröle auf einer Sylter Pfingstparty hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Ein Jahr nach dem Eklat um Gesänge zu «L’amour toujours» sorgt der Club Pony jetzt mit Safe-Places vor.

Studien zeigen: Frauen fühlen sich nachts draußen oft unsicherer als Männer. Auf der Uber-App können sie Fahrten deshalb nun ausschließlich bei Fahrerinnen buchen. Die Idee hatten auch schon andere.

Wer in Deutschland schon einmal einen Döner gegessen hat, kennt ihn: den roten „Dönermann“ mit Schnauzer, langem Messer und Dönerspieß – meist auf einer weiß-roten Papiertüte. Jahrzehntelang war unklar, wer dieses ikonische Logo gestaltet hat. Nun ist das Rätsel gelöst.

Ein unappetitlicher Vorfall an einer Bar führt Tage später zu einem Bordverweis. Doch war das rechtlich in Ordnung? Ein Gericht sagt: Nein. Und spricht dem Betroffenen eine stattliche Summe zu.

Witzig und modern - so wollte sich Erdinger Weißbräu in einem Internet-Video präsentieren. Stattdessen gibt es Vorwürfe - wegen Sexismus und Gewaltverherrlichung. Wieso?

Im Hotelzimmer gelten ähnliche Regeln wie bei Mietwohnungen. Heißt: Privat ist privat – aber mit Grenzen, zum Beispiel mit Blick auf Besucher. Dürfen Freunde also für ein paar Stunden mit hinein und was ist mit One-Night-Stands? Ein Rechtsanwalt gibt im Interview Antworten.

In dieser Woche haben über 250 Mitglieder der American Hotel & Lodging Association den US-Kongress besucht, um sich für steuerliche Erleichterungen und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen stark zu machen.

Ein schwerwiegender Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor im Cockpit plötzlich das Bewusstsein, als der Kapitän auf der Toilette war. Die Maschine flog rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten.

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Moers zur Krefelder Straße in Moers-Hülsdonk gerufen. Bei Eintreffen brannte ein auf einem Hotelparkplatz abgestellter LKW mit Sattelauflieger, sowie ein daneben geparkter Kleintransporter bereits in voller Ausdehnung.