Dosenfisch und Spaghetti: Was Alfons Schuhbeck Weihnachten im Gefängnis kulinarisch erwartet

| War noch was…? War noch was…?

Alfons Schuhbeck sitzt seit Sommer 2023 wegen Steuerhinterziehung in der JVA Landsberg ein. Auch über Weihnachten darf der Promi-Koch das Gefängnis nicht verlassen. Doch statt festlichem Weihnachtsbraten oder Gänsekeulen serviert die JVA Dosenfisch, Nudelsuppe und Spaghetti.

Der stellvertretende Anstaltsleiter Dr. Harald Eichinger gewährt „t-online“ einen Einblick in die Festtagsmenüs, die aus simplen Zutaten bestehen. An Heiligabend stehen demnach mittags Cremesuppe und Spaghetti Bolognese auf dem Plan, gefolgt von Dosenfisch und Roggenbrot am Abend. Am ersten Weihnachtsfeiertag werden den Insassen mittags Nudelsuppe, Hähnchenkeulen oder Fischfilets mit Reis und Salat serviert - abends Käsesemmeln und eine Banane. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kommen mittags Cremesuppe und panierte Hähnchenschnitzel mit Nudel- und grünem Salat auf den Teller. Das Abendessen besteht aus Tomaten, Naturjoghurt, Roggenbrot und einer Kiwi.

Während die meisten Gefangenen an den Feiertagen von ihrer regulären Arbeit befreit werden, müssen die Insassen, die in der Küche, Metzgerei und Essensausgabe arbeiten, weiterhin ihren Verpflichtungen nachkommen. Ob Schuhbeck, der Gerüchten zufolge seine Kochleidenschaft weiterhin im Gefängnis auslebt, an den Feiertagen arbeiten muss, ließ Eichinger unbestätigt.

Auf Sachgeschenke muss Alfons Schuhbeck in diesem Jahr ebenfalls verzichten. Stattdessen können seine Angehörigen ihm Geld auf sein Anstaltskonto einzahlen. Damit kann sich der Promi-Koch zusätzliche Nahrungs- und Genussmittel kaufen. Besuche sind über Weihnachten allerdings erlaubt. Wie „t-online“ weiter berichtet, ist dieser an Heiligabend vormittags und am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag nachmittags möglich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.

Ein Seehund hat sich in den Niederlanden einen besonderen Platz für ein Schläfchen ausgesucht. Seine Pause in einem Hotelzimmer endet abrupt. Der Seehund reagierte nach dem Wecken «irritiert».

26 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Gastwirts stehen zwei Männer wegen Mordes vor Gericht. Ein ehemaliger Mitinsasse eines Angeklagten präsentiert pikante Details.

Dass der bayerische Ministerpräsident in Sozialen Netzwerken gerne unter dem Hashtag #söderisst zeigt, was er isst, ist bekannt. Neuerdings zeigt Söder aber auch, was er nicht isst. Zuerst traf es nun ein Menu der Lufthansa.