Fans meckern über Restaurant von Ex-VOX-Auswandererin Jenny Delüx auf Mallorca

| War noch was…? War noch was…?

Die „Goodbye Deutschland“-Auswanderer Jenny und Achim Thiesen haben auf Mallorca das Schnitzelrestaurant "Casa Ma Be" übernommen und in "Happy Schnitzel" umbenannt  (Tageskarte berichtete). Obwohl die Eröffnung des neuen Restaurants gut besucht war und von "Goodbye Deutschland" begleitet wurde, löste sie auf Instagram eine kontroverse Reaktion aus.

Jenny Delüx, Inhaberin einer Boutique, kam 2010 mit ihrem damaligen Partner Jens Büchner nach Mallorca. Später traf sie auf ihren jetzigen Ehemann Achim Thiesen, der das Schuhgeschäft "Leguano" in Cala Millor betreibt.

Auf der Suche nach einem neuen Projekt übernahmen die beiden im September ein Schnitzelrestaurant im selben Ort. Offensichtlich hatten sie es eilig mit der Eröffnung, da die Inneneinrichtung und die Speisekarte unverändert blieben. Lediglich der Name des Lokals wurde geändert.
 

Die Eröffnung des Restaurants lockte viele Gäste an, selbst die Straße musste geräumt werden. Dies könnte auf Gratis-Sekt und den günstigen Preis von 3,50 Euro für eine Schnitzelsemmel zurückzuführen sein. Auch das "Goodbye Deutschland"-Kamerateam war anwesend. Doch ob "Happy Schnitzel" glückliche Gäste hervorbringt, steht in Frage, denn auf Instagram gab es eine Menge Kritik am neuen Konzept des Duos.

Die Kommentare unter dem Instagram-Beitrag des offiziellen "Goodbye Deutschland"-Accounts zur Eröffnung von "Happy Schnitzel" waren überwiegend negativ. Einige Nutzer äußerten Bedenken, ob der Name "Happy Schnitzel" im Einklang mit zeitgemäßen Werten steht, andere kritisierten das mangelnde Maß an Kreativität und den Mangel an Originalität.

Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Kritik auf den Erfolg des Restaurants auswirken wird. Immerhin steht bereits eine Renovierung an: Im Januar wird "Happy Schnitzel" für Renovierungen schließen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Brand in einem Zimmer eines Hotels in Damp sind 400 Menschen evakuiert worden. Eine Powerbank in einem Zimmer im achten Stockwerk hatte aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend Feuer gefangen.

Eine Schleusergruppe soll Chinesen und Georgier nach Deutschland gebracht und illegal in ihren Lokalen beschäftigt haben. Zollbeamte suchen in einem landesweiten Einsatz nach Beweisen.

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Mit Paws & Plates präsentiert das Haus in Midtown Manhattan eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen.