Mälzer&Fu – Tim Mälzer geht unter die Eisverkäufer

| War noch was…? War noch was…?

Jetzt ist Tim Mälzer auch noch unter die Eis-Produzenten gegangen. Der TV-Koch und der Streetwear-Pionier Chris „Fu“ Boszczyk haben sich zusammengetan und bieten sechs verschiedene Sorten in Zusammenarbeit mit Rewe an.

Neben Standartsorten wie Schokolade und Vanille, hat Mälzer, der bereits eine „Franzbrötchen-Creme“, ein Brotaufstrich mit Zimtnote, verabeitet, diesen Geschmack auch in ein Milcheis gepackt.

Mälzer&Fu-Eis wird in Deutschland hergestellt. Das Eis gibt es in den Sorten Strawberry Balsamic, Pistachio White Choc, Pure Vanilla, Lemon Basil Bash, Chocolate Deluxe und Franzbrötchen.

„Ich liebe das Eis richtig guter Eisdielen, die noch selbst produzieren. Diese Konsistenz, wenn es so richtig schön cremig ist und man tatsächlich die Frucht rausschmeckt – dieser Gedanke hat mich angetrieben“, sagt Mälzer. „Ich möchte potenzielles Lieblingseis in den Supermarkt bringen, quasi die Eisdiele des Vertrauens für zu Hause.“ Sein Eis wird in einer Manufaktur nahe Berlin hergestellt und bei „Rewe“ verkauft. Mälzers Versprechen: Die Produktion, alles handgemacht, komme „ohne Luftaufschlag“ aus, was sein Eis besonders cremig machen soll. Und das hat seinen Preis: 5,99 Euro kosten 500 Milliliter.

Chris „Fu“ Boszczyk sagt zu dem gemeinsamen Unterfangen: „Das Projekt ist super spannend, vor allem auch die enge Zusammenarbeit von Tim und mir. Ich komme aus dem Streetwear-Bereich und Tim lebt die Food-Kultur. Meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und mit Tims Expertise zu verbinden, hat richtig Spaß gemacht. Essen ist mehr denn je auch Lifestyle – das passt super. Wir hatten schon länger die Vision, ein gemeinsames Projekt zu starten und unsere Bereiche miteinander zu verknüpfen. Jetzt ist es endlich so weit.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.