Mann in Hotel mit Messer lebensgefährlich verletzt – zwei Tatverdächtige festgenommen

| War noch was…? War noch was…?

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Gegen 23:00 Uhr meldete sich der 48-jährige Hotelgast bei einer Angestellten in einem Hotel in der Rosenstraße, bat um Hilfe und verlor daraufhin das Bewusstsein. Die Angestellte verständigte umgehend den Rettungsdienst. Die alarmierten Rettungskräfte versorgten den Mann und stellten fest, dass er Verletzungen aufwies, die offensichtlich von einem Angriff mit einem Messer stammten. Er wurde in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus gebracht und dort entsprechend medizinisch versorgt. Laut Polizei stabilisierte sich sein Zustand später.

Im Hotelzimmer des 48-Jährigen trafen Polizeibeamte die 54-jährige Frau sowie den 45-jährigen Mann an und nahmen die beiden vorläufig fest. Zudem stellte die Polizei dort ein Messer als mutmaßliche Tatwaffe sicher.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort durch. Die Mordkommission der Ansbacher Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Geschehens und der Beteiligung der beiden Festgenommenen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach geführt.

Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich bei den Tatverdächtigen um kubanische Staatsangehörige. In welcher Beziehung die beiden Tatverdächtigen und das Opfer standen, war dem Sprecher zufolge unklar. Auch zum Hergang der Tat machte der Sprecher zunächst keine genaueren Angaben. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.