"Mein Lokal, Dein Lokal" mit drei neuen Köchen ab Januar

| War noch was…? War noch was…?

Für viele Kult am frühen Abend: die werktägliche Dokusoap «Mein Lokal, Dein Lokal» bei Kabel eins, in der wöchentlich fünf Restaurants aus einer Stadt gegeneinander antreten. Am Freitag (20.12.) läuft nach seiner letzten Woche dann die letzte Ausgabe mit Mike Süsser, der jahrelange der Kopf der Sendung gewesen ist.

Ab dem neuen Jahr hat Süsser (53) laut Kabel eins die Nachfolger Christian Henze (56), Ali Güngörmüs (48) und Robin Pietsch (36). «Die drei neuen Köche übernehmen ab 6. Januar "Mein Lokal, Dein Lokal" im Wechsel als Hosts.» Die erste Woche bestreite dann Pietsch.

Für das TV-Format, in dem stets der Ruf der teilnehmenden Restaurants auf dem Spiel steht und Gastronomen viel von sich preisgeben, ist das eine große Veränderung. Süsser hatte in den letzten Jahren eine Fan-Gemeinde gewonnen. Laut Kabel eins läuft die Sendung «sehr erfolgreich im Vorabend», erziele Reichweiten bis zu 1,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. 

«Mein Lokal, Dein Lokal» läuft montags bis freitags um 17.55 Uhr bei Kabel eins. Ab 2025 wird das Format von der Just Friends Productions GmbH produziert. Für Fans des bisherigen Hosts gibt es Trost: Süsser wird weiterhin immer wieder in Wiederholungen des Dokutainment-Formats auftauchen. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Kosten steigen, Geld sitzt nicht locker - das führt zum Wirtshaussterben. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern - und kommt so ins Kino.

Johann Lafer verfügt über ungewöhnlich große Vorräte - an Schuhen. «Ich habe über 800 Paar Schuhe, ich bin Schuh-Fetischist, Ich sammele Schuhe auf der ganzen Welt», sagte der 67-Jährige dem Radiosender SWR3. Der Grund für seine Vorliebe liege in der Kindheit.

Zwei deutsche Urlauberinnen wurden bei ihrer Ankunft auf Hawaii von US-Grenzbeamten festgenommen, durchsucht und über Nacht inhaftiert. Aufgrund unvollständiger Unterkunftsbuchungen für ihre geplante fünfwöchige Reise wurden sie als verdächtig eingestuft und anschließend abgeschoben.

Kristi Noem gehört als Heimatschutzministerin zu den bekannteren Gesichtern in der US-Regierung. Das schreckt einen Dieb nicht davon ab, nach ihrer Handtasche zu greifen.

Vor dem Hilton-Hotel in Berlin-Mitte sind am frühen Ostersonntag Schüsse gefallen. Schwerverletzte gebe es nicht, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Mann sei an der Hand verletzt worden und ins Krankenhaus gekommen. Er werde operiert. Zuvor soll es einen Streit zwischen dem Mann und weiteren Personen gegeben haben.

Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.

Die Löcher im Käse sind das Markenzeichen des Emmentaler und machen ihn weltweit zum Synonym des Schweizer Käses. Die optimale „Lochung“ ist Pflicht. Weil die Milch aber immer höhere Hygienestandards erfüllen muss, wollen die Schweizer Heublumenpulver zufügen, was wichtig für die Löcher ist. Darüber entbrannte jetzt ein Streit.

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Entwarnung kommt nun vom Bundesverband Ei.

Das Auswärtige Amt und das Deutsche Weininstitut haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die deutschen Botschaften, Generalkonsulate und multilaterale Auslandsvertretungen ausgewählt.