Neue Kunstkollaboration zwischen Sofitel Frankfurt Opera und Aleph Art Gallery

| War noch was…? War noch was…?

Im Rahmen einer Kunstkollaboration mit der Aleph Art Gallery präsentiert das Sofitel Frankfurt Opera ab Oktober 2024 eine Auswahl internationaler und regionaler zeitgenössischer Künstler. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über ein Jahr und umfasst drei Ausstellungen, die innerhalb dieses Zeitraums gezeigt werden. Feierlich eröffnet wird die erste Ausstellung am 9. Oktober 2024 um 19:00 Uhr mit einer Vernissage aus fünf internationalen und zeitgenössischen Positionen.

Die Zusammenarbeit vereint das französische Art-de-Vivre-Konzept der Sofitel-Häuser mit der Kreativität der teilnehmenden Künstler. Diese Symbiose schafft einen Rahmen für die Kunstpräsentation und lädt Besucher ein, sich von der kreativen Atmosphäre und dem Ambiente des Fünf-Sterne-Superior-Hotels beeindrucken zu lassen.

Zu den teilnehmenden Künstlern gehören Sieglinde Gros, Elke Emmy Laubner, Stuart Lawson und Karen Shahverdyan, deren beeindruckenden Kunstwerke regelmäßig auf internationalen Kunstmessen präsentiert werden und ihren Platz in privaten Kunstsammlungen finden:

  • Die Bildhauerin Sieglinde Gros schafft ausdrucksstarke Holzskulpturen, die durch ihre rohe, archaische Ästhetik und bewusst sichtbare Bearbeitungsspuren bestechen. Ihre Figuren regen zur Reflexion über menschliche Emotionen und Existenz an und spiegeln eine tiefgehende Menschlichkeit wider.
  • Elke Emmy Laubner arbeitet als Malerin und Fotografin an der Schnittstelle von digitaler Bildwelt und traditioneller Malerei. In ihren Werken transformiert sie fotografische und mediale Vorlagen in gemalte, surreale Bildräume, die unsere Sehgewohnheiten im digitalen Zeitalter auf den Prüfstand stellen.
  • Der britische Fotograf Stuart Lawson fängt in seinen Bildern die Eleganz und Dynamik von Ballerinas, Sportlern und zeitgenössischen Persönlichkeiten ein. Seine Technik, Bewegung in Licht und Form zu übersetzen, bringt deren ästhetische Schönheit eindrucksvoll zur Geltung und fängt den Zauber des flüchtigen Augenblicks ein.
  • Karen Shahverdyan, ein deutsch-armenischer Maler und Grafikdesigner, verbindet meisterhaft traditionelle Maltechniken mit modernen, surrealistischen Ansätzen. Seine Werke hinterfragen auf kreative Weise die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und begeistern durch ihren vielschichtigen Symbolismus und ihre technische Präzision.

Die Aleph Art Gallery wurde 2022 von der Unternehmerin Salomea Rathmann in Darmstadt gegründet. Die Galerie hat sich zum Ziel gesetzt, als Brücke zwischen verschiedenen Kulturen zu fungieren und den Fokus auf gegenständliche, internationale Kunst zu richten. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, dass die vertretenen Künstler ihre freie Kreativität durch fundiertes Können in künstlerischen Techniken zum Ausdruck bringen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.