Ratten und Shishas neben Gasflaschen: Lokale in Frankfurt geschlossen

| War noch was…? War noch was…?

Das Ordnungsamt hat in Frankfurt fünf Lebensmittelbetriebe geschlossen - «wegen eklatanter Hygienemängel, Schädlingsbefall und baulichen Mängeln», wie die Stadt am Donnerstag berichtete. Die Kontrollen fanden bereits am Dienstag und Mittwoch statt. Betroffen sind zwei Restaurants, ein Imbiss, ein Lebensmittelmarkt sowie eine Vereinsgaststätte.

Konkret fanden die Kontrolleure zum Beispiel Mäusekot auf Böden und Ablageflächen. Einrichtungen und Gegenstände waren verdreckt. Festgestellt wurde mangelndes Hygieneverständnis der Beschäftigten oder mangelnde Warenpflege. Auch bauliche Mängel wurden moniert wie beschädigten Böden, Türen oder Wandfliesen.

In einer Schankwirtschaft in der Innenstadt standen «potenzielle Gesundheitsgefahren» für Gäste und das Personal. Das Lokal hatte keinen Notausgang, es fehlten Feuerlöscher, Heizpilze hatten keinerlei Kennzeichnung und der Gastraum war ohne Genehmigung erweitert worden. «Besonders erschreckend» fanden die Kontrolleure, dass in einer Holzumhausung zwei Shisha-Öfen betrieben wurden, obwohl im Raum dahinter 25 Gasflaschen ungesichert gelagert wurden.

In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Betreiber eingeleitet. Erst nach Behebung der Mängel dürfen sie wieder öffnen. 2022 mussten die Lebensmittelkontrolleure nach eigenen Angaben bereits 209 Lebensmittelbetriebe vorläufig schließen. Aus Datenschutzgründen darf das Ordnungsamt die Namen der Betriebe nicht nennen. Eklatante Hygienemängel werden aber im «Verbraucherfenster Hessen» angezeigt. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Mit Paws & Plates präsentiert das Haus in Midtown Manhattan eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.