Salt & Silver - Wasserfluten schließen Pfahlbau-Restaurant auf St. Peter-Ording ein

| War noch was…? War noch was…?

In St. Peter-Ording sind mehrere der auf Pfählen stehenden Restaurants am Nordseestrand derzeit von Wasser umschlossen und für die Kunden nicht erreichbar. «Immer noch Land unter bei uns - Donnerstag geht es wieder los und das Wetter fürs Wochenende sieht super aus», postete beispielsweise der Betreiber des Restaurants «Salt & Silver» am Dienstag auf Instagram. Zuvor hatte das «Hamburger Abendblatt» berichtet.

In St. Peter-Ording herrschte am Dienstag starker Wind. Auch für Mittwoch hatte der Deutsche Wetterdienst mögliche Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern angekündigt.

Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording sind das Wahrzeichen der Gemeinde. Vor 112 Jahren wurde das erste dieser Art von Gebäude errichtet. Insgesamt gibt es nach Angaben der Tourismuszentrale fünf Pfahlbaurestaurants in der Gemeinde. Zusätzlich stehen auch noch einige Toilettenhäuschen auf den markanten Stelzen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Norovirus hat die Erkrankung von weit über 200 Personen am zweiten Aprilwochenende in Neuburg an der Donau ausgelöst. Im Zentrum der Untersuchungen hatte ein Schnellimbiss gestanden, den die Mehrheit der Betroffenen besucht hatte.

Die Kosten steigen, Geld sitzt nicht locker - das führt zum Wirtshaussterben. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern - und kommt so ins Kino.

Johann Lafer verfügt über ungewöhnlich große Vorräte - an Schuhen. «Ich habe über 800 Paar Schuhe, ich bin Schuh-Fetischist, Ich sammele Schuhe auf der ganzen Welt», sagte der 67-Jährige dem Radiosender SWR3. Der Grund für seine Vorliebe liege in der Kindheit.

Zwei deutsche Urlauberinnen wurden bei ihrer Ankunft auf Hawaii von US-Grenzbeamten festgenommen, durchsucht und über Nacht inhaftiert. Aufgrund unvollständiger Unterkunftsbuchungen für ihre geplante fünfwöchige Reise wurden sie als verdächtig eingestuft und anschließend abgeschoben.

Kristi Noem gehört als Heimatschutzministerin zu den bekannteren Gesichtern in der US-Regierung. Das schreckt einen Dieb nicht davon ab, nach ihrer Handtasche zu greifen.

Vor dem Hilton-Hotel in Berlin-Mitte sind am frühen Ostersonntag Schüsse gefallen. Schwerverletzte gebe es nicht, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Mann sei an der Hand verletzt worden und ins Krankenhaus gekommen. Er werde operiert. Zuvor soll es einen Streit zwischen dem Mann und weiteren Personen gegeben haben.

Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.

Die Löcher im Käse sind das Markenzeichen des Emmentaler und machen ihn weltweit zum Synonym des Schweizer Käses. Die optimale „Lochung“ ist Pflicht. Weil die Milch aber immer höhere Hygienestandards erfüllen muss, wollen die Schweizer Heublumenpulver zufügen, was wichtig für die Löcher ist. Darüber entbrannte jetzt ein Streit.

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Entwarnung kommt nun vom Bundesverband Ei.