Schreck für den Gast - Schlange in Hotel-Toilette entdeckt

| War noch was…? War noch was…?

Vergangene Woche erreichte die Rezeption eines Hotels in Österreich einen unerwarteter Notruf: Ein Gast informierte das Hotelpersonal darüber, dass er auf der Toilette seines Zimmers von einer Schlange überrascht worden war. Das Hotel reagierte sofort und kontaktierte den Tierschutz Austria, was einen komplexen Einsatz in Gang setzte.

Zu dieser Zeit war noch unklar, ob es sich um eine giftige Schlange handelt oder nicht. In Österreich sind nur wenige Schlangenarten als giftig bekannt, darunter die Kreuzotter und die Hornotter, wie der Tierschutz mitteilte.

Ein Tierheimleiter, der an dem Einsatz beteiligt war, berichtete dem österreichischen Kurier: "Als wir ankamen und zunächst nur den Schwanz der Schlange erblickten, waren wir uns nicht sicher, ob es sich bei dem Tier um eine giftige Art handelt." Darüber hinaus zeigte die Schlange wenig Bereitschaft, ihr Versteck zu verlassen. "Die Aktion gestaltete sich zudem nicht einfach, da die Schlange mehrmals in den Spülkasten und in den Rohren verschwand."
 

Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die Schlange ungefährlich war und es gab Entwarnung. Es handelte sich um eine Königsnatter, eine ungiftige Art. Doch die Frage blieb: Wie war die Schlange in die Toilette des Hotels gelangt?

Eine Sprecherin des Tierschutzes erklärte gegenüber meinbezirk.at: "Es handelt sich um eine Art, die normalerweise nur in Nordamerika vorkommt. Deshalb gehen wir stark davon aus, dass es sich um ein entlaufenes oder ausgesetztes Haustier handelt."

Die Tierschützer konnten die Schlange schließlich einfangen und aus der Toilette befreien. Seitdem wird das Tier vom Tierschutzverein betreut. Die Sprecherin erklärte: "Die Schlange bleibt als Fundtier 30 Tage bei uns im Tierschutzhaus, also wie bei ausgesetzten Hunden oder Katzen. Etwaige Besitzer haben dann die Möglichkeit, das Tier abzuholen." Sollte sich niemand melden, wird der Verein nach einem neuen Zuhause für die Schlange suchen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Brand in einem Zimmer eines Hotels in Damp sind 400 Menschen evakuiert worden. Eine Powerbank in einem Zimmer im achten Stockwerk hatte aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend Feuer gefangen.

Eine Schleusergruppe soll Chinesen und Georgier nach Deutschland gebracht und illegal in ihren Lokalen beschäftigt haben. Zollbeamte suchen in einem landesweiten Einsatz nach Beweisen.

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Mit Paws & Plates präsentiert das Haus in Midtown Manhattan eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen.