Schloss Weissenstein, einer der Hauptdrehorte der neuen Netflix-Serie “Die Kaiserin”, öffnet seine Tore für einen einzigartigen Aufenthalt. Die Gäste werden in einer kaiserlichen Suite empfangen, die sie in die Zeit des späten 19. Jahrhunderts zurückversetzt, als Kaiserin Elisabeth auf dem Höhepunkt ihres Ruhms war.
Das im bayerischen Pommersfelden gelegene Schloss Weissenstein gilt als eines der bedeutendsten Glanzstücke des fränkischen Barocks und spielt als Hauptresidenz vom Kaiserpaar Elisabeth und Franz eine wichtige Rolle in der Netflix-Serie “Die Kaiserin”. Gäste können den exklusiven Aufenthalt ab dem 2. November um 19:00 Uhr als eine von zahlreichen historischen Unterkünften auf Airbnb buchen.
“Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als Sisi, ist eine der beliebtesten historischen Figuren: Modeikone, Vielreisende, Dichterin und tragische Heldin, die letztendlich einem Attentat zum Opfer fiel. Da Sisi in Bayern geboren wurde, ist es sowohl aufregend als auch passend, die Legende in ihre Heimat zu holen und einen kleinen Einblick in ihre Welt zu geben," so Gastgeberin Benedicta Gräfin von Schönborn-Wiesentheid.
Anzeige

Das Schloss Weissenstein ist seit seiner Errichtung im 18. Jahrhundert im Besitz der Familie Schönborn. Gastgeberin Benedicta Gräfin von Schönborn-Wiesentheid empfängt die Gäste im Schloss und führt sie durch die Eingangshalle zu Ihrer Suite – diese wurde in einem kaiserlichen Stil eingerichtet.
Die Suite befindet sich im Westflügel des Schlosses und ist normalerweise ausschließlich für die Familie Schönborn zugänglich. Während des Aufenthalts erhalten die Gäste eine exklusive Führung durch das Schloss und können neben Drehorten aus der Serie auch die prunkvolle Grotte entdecken, wo ein von Sisi inspiriertes Abendessen und Frühstück serviert wird.
Über die Netflix-Serie “Die Kaiserin”
Als die rebellische Elisabeth („Sisi“) Franz, den jungen Kaiser von Österreich, kennenlernt, bringt die rauschhafte Liebe des Paares das Machtgefüge der Herrscherfamilie durcheinander.
Nach der Hochzeit muss sich die junge Kaiserin nicht nur in einer für sie fremden Welt orientieren, sondern sich auch gegen ihre Schwiegermutter Sophie durchsetzen, die bis dahin mächtigste Frau am Wiener Hof. Außerdem stellt Maximilian, der als Zweitgeborener im Schatten seines Bruders Franz steht, die Gefühlswelt von Elisabeth auf eine harte Probe. Während sich an den Grenzen des Habsburger Reiches feindliche Truppen formieren, liegt in Wien eine neue Revolution in der Luft. Elisabeth muss herausfinden, wem sie vertrauen kann und wie hoch der Preis ist, Kaiserin und Hoffnungsfigur für ein ganzes Volk zu werden.
Zurück