Sommertrend '25? Eis im Brioche-Brötchen

| War noch was…? War noch was…?

Fluffig statt knusprig: Wie wär's mal mit einem Eis in einem luftigen Brötchen statt in einer krossen Waffel? «Eis im Brioche» heißt eine traditionelle Eisspezialität aus Sizilien, die jetzt auch in Deutschlands Eisdielen Einzug hält. 

Marco Caimmi verkauft den «Eis-Burger» seit der letzten Saison in seiner Eisdiele Crema Gelato in Baden-Baden - «und ich kann sagen, unseren Kunden hat das sofort gefallen», sagt der 35-Jährige. 

Seinen Angaben zufolge ist er in der Kurstadt bisher der Einzige, der diese Spezialität verkauft. Anderswo im Südwesten und bundesweit gibt es die Leckerei aber auch schon. 2025 könnte der Sommer des Eis-Burgers werden.

Dabei werden klassischerweise bis zu zwei Kugeln Eis in das aufgeschnittene Brioche gepackt, etwas Sahne dazu und fertig. «Man kann es mit einem Löffel essen oder einfach reinbeißen», sagt Caimmi. Sein vierköpfiges Team besteht aus Sizilianern - sie fanden die Idee, die Leckerei in Deutschland zu verkaufen, sofort super. Auf Sizilien sei man verrückt danach, sagt ihr Chef.

Kunde Uli Strobl ist sehr angetan und wählt Schokoladeneis für seine Brioche. «Also es ist wie ein Eiskuchen. Finde ich gut», sagt er. Zwar esse er Brioche sonst am liebsten mit Gänseleber und einem Gewürztraminer dazu - aber mit Eis sei es auch echt lecker, meint er. 

Sizilianer übrigens essen Eis im Brioche (Gelato con Brioche, wie es auf Italienisch heißt) vorzugsweise mit Pistazien- und Nusseis zum Frühstück. Aber eigentlich gehen alle Tageszeiten und Eissorten, sagt Caimmi. 

Nur im speziellen Brioche-Brötchen

Kann man den Eis-Burger nicht auch mit einem normalen Brötchen machen? Auf keinen Fall, sagt Annalisa Carnio, Geschäftsführerin des Dachverbandes der italienischen Eisdielen in Deutschland, Uniteis. «Nur Brioche!» 

In Deutschland sei die Spezialität als Trend noch neu, werde aber immer bekannter. Außerdem könne man beim Eisessen auf einen Pappbecher verzichten, was gut für die Umwelt sei. 

Das weiche, runde Hefeteiggebäck bezieht Eisdielenbesitzer Caimmi direkt aus Sizilien. Dort werden die Brioche frisch gebacken und zum Frischhalten einzeln verpackt - was wiederum den umweltschonenden Effekt durch den nicht benötigten Pappbecher doch etwas schmälert, wie er einräumt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Mit Paws & Plates präsentiert das Haus in Midtown Manhattan eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben haben sich mindestens 144 Menschen unwohl gefühlt oder von Schwindel oder Magen-Darm-Problemen berichtet. Vermutlich haben sich die Betroffenen mit dem Norovirus infiziert.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.