Timmendorfer Strand weiht neue Maritim Seebrücke ein

| War noch was…? War noch was…?

Am vergangenen Wochenende ist die neue, 427 Meter lange Maritim Seebrücke direkt am Maritim Seehotel Timmendorfer Strand eingeweiht worden. Vor Ort waren Daniel Günther, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, sowie Bürgervorsteherin Anja Evers, Landrat Timo Gaarz und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke.

Den musikalischen Auftakt gab das Panikorchester von Udo Lindenberg mit Nathalie Dorra und Ole Feddersen. Seit Jahrzehnten ist „Panikrocker“ Udo mit seiner Band im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Stammgast und startet seine Tourneen mit öffentlichen Proben und Auftaktkonzerten im hoteleigenen großen Saal. In der Maritim Beach Lounge fand auch der Empfang für 250 geladene Gäste aus Touristik, Politik und Wirtschaft statt. Bei der öffentlichen kostenlosen Beachparty mit abschließendem Feuerwerk sorgte Sänger Max Giesinger für Stimmung.

„Als Gründungshaus der Maritim Hotelkette mit jahrzehntelanger Verbundenheit zum Seebad Timmendorfer Strand sind wir sehr stolz darauf, Namensgeber der neuen, modernen Seebrücke direkt vor unserem Hotel zu sein“, erklärt Manja Brandt, Direktorin Maritim Seehotel Timmendorfer Strand.
 

Schon jetzt wird die Maritim Seebrücke als neuer Anziehungspunkt für Timmendorfer Strand bezeichnet, auch ihre Vorgängerin galt bereits als historische und beliebte Attraktion an der Ostseeküste. Ursprünglich im Jahr 1908 erbaut, musste die Brücke in den 1970er Jahren aufgrund von Witterungsschäden abgerissen werden. 1976 wurde sie neu aufgebaut und ist seitdem bekannt als Aussichtsplattform und Fotomotiv. Viele beliebte Veranstaltungen finden hier statt, beispielsweise die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften oder die erfolgreiche Open-Air Musikreihe „Stars am Strand“.

Die neue Maritim Seebrücke wurde seit 2021 geplant und neu gebaut, nun bietet ein Rundweg unterschiedliche Blickwinkel auf das Meer und die Küste. Integriert sind auch Sitzflächen für kleinere Veranstaltungen sowie zwei Bootsanlegestellen. Nachts wird die Brücke durch ein Lichtkonzept beleuchtet, das für Sicherheit sorgt, ohne die Umgebung zu stark zu erhellen.

„Ein tolles neues Wahrzeichen für die Gemeinde Timmendorfer Strand, bei der wir uns im Namen der Maritim Hotelgesellschaft nochmals herzlich bedanken möchten. Die Eröffnung der neuen Maritim Seebrücke nehmen wir zum Anlass, das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand mit einer Spende zu unterstützen. Besonders am Herzen liegt uns dabei das nachhaltige Schulgartenprojekt. Der einmalige Standort der Schule, direkt zwischen Wald und Meer, bietet den Schülerinnen und Schülern großartige Möglichkeiten, außerhalb des Unterrichts zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dabei mit unserer Spende einen kleinen Beitrag leisten zu können,“ erklärt Direktorin Manja Brandt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.