Uber Eats - Lieferroboter flüchtet vor Entführer

| War noch was…? War noch was…?

In Los Angeles wurde kürzlich ein Diebstahlversuch an einem autonomen Lieferroboter von Uber Eats vereitelt. Zwei Kriminelle wollten den Roboter der Firma Serve Robotics stehlen, doch dieser entkam im letzten Moment seinen Entführern. Kameraaufnahmen sorgten schließlich sogar für eine Festnahme.

Wie „20minuten“ berichtet, stattet Serve Robotics, das hauptsächlich für Uber Eats liefert, all seine Roboter mit speziellen Kameras aus. Diese sind eigentlich dazu gedacht, die Roboter bei der Zielfindung und bei der Identifikation von Lieferproblemen zu unterstützen. Allerdings können mit ihnen auch Personen erkannt werden, die dem Roboter potenziell Schaden zufügen wollen – so wie im Fall der beiden Roboter-Entführer.

Ali Kashani, Gründer von Serve Robotics, teilte das Video des dreisten Diebstahls auf X (ehemals Twitter) mit den Worten: „Ein Genie hat mal versucht, einen unserer Roboter zu stehlen. Es endete nicht gut für ihn.“

Serve Robotics übergab die Filmaufnahmen des Vorfalls schließlich an die Polizei von Los Angeles (LAPD), die daraufhin beide Täter festnehmen konnte. Gegen einen von ihnen lag bereits ein Haftbefehl vor. Laut Bericht blieb der Roboter, der den Namen Francisco trägt, unbeschädigt und liefert laut der Firma bereits wieder Burritos und Pizzas aus.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein unappetitlicher Vorfall an einer Bar führt Tage später zu einem Bordverweis. Doch war das rechtlich in Ordnung? Ein Gericht sagt: Nein. Und spricht dem Betroffenen eine stattliche Summe zu.

Witzig und modern - so wollte sich Erdinger Weißbräu in einem Internet-Video präsentieren. Stattdessen gibt es Vorwürfe - wegen Sexismus und Gewaltverherrlichung. Wieso?

Im Hotelzimmer gelten ähnliche Regeln wie bei Mietwohnungen. Heißt: Privat ist privat – aber mit Grenzen, zum Beispiel mit Blick auf Besucher. Dürfen Freunde also für ein paar Stunden mit hinein und was ist mit One-Night-Stands? Ein Rechtsanwalt gibt im Interview Antworten.

In dieser Woche haben über 250 Mitglieder der American Hotel & Lodging Association den US-Kongress besucht, um sich für steuerliche Erleichterungen und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen stark zu machen.

Ein schwerwiegender Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor im Cockpit plötzlich das Bewusstsein, als der Kapitän auf der Toilette war. Die Maschine flog rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten.

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Moers zur Krefelder Straße in Moers-Hülsdonk gerufen. Bei Eintreffen brannte ein auf einem Hotelparkplatz abgestellter LKW mit Sattelauflieger, sowie ein daneben geparkter Kleintransporter bereits in voller Ausdehnung.

Auch der österreichische Star-Koch Johann Lafer freut sich über den ESC-Triumph seines Landes. Dem Gewinner JJ will er dessen Lieblingsessen zubereiten.

Ein alkohol- und kokainabhängiger Mann soll seinen Freund bei einem gemeinsamen Kneipenbesuch in Frankfurt erschossen haben - zum Prozessauftakt äußerte sich der 41-Jährige nicht zu den Vorwürfen.

Beim Brand in einem Zimmer eines Hotels in Damp sind 400 Menschen evakuiert worden. Eine Powerbank in einem Zimmer im achten Stockwerk hatte aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend Feuer gefangen.

Eine Schleusergruppe soll Chinesen und Georgier nach Deutschland gebracht und illegal in ihren Lokalen beschäftigt haben. Zollbeamte suchen in einem landesweiten Einsatz nach Beweisen.