Welche Süßigkeiten für Halloween? Die beliebtesten Snacks in Europa

| War noch was…? War noch was…?

Halloween steht vor der Tür und Wolt hat zu diesem Anlass die Bestelldaten angeschaut und gefragt: Welche Süßigkeiten werden zu Halloween besonders häufig an den Haustüren verteilt? Wolt bietet damit einen Vorgeschmack auf die Leckereien, die Kinder in diesem Jahr erwarten können und verrät, welche Klassiker und Überraschungen in verschiedenen Ländern Europas ganz vorne liegen – In Deutschland schlägt Fruchtgummi die Schokolade und immer öfter landen vegane Varianten im Warenkorb.

Das sind die beliebtesten Süßigkeiten in Deutschland

An Halloween sind besonders fruchtige und vegane Naschereien gefragt und mitunter beliebter als Schokolade. Unter den Top-Süßigkeiten führen die nimm2 „Lachgummi Apfellinge“ die Liste an. Auch die Fruchtgummi-Schnüre von hitschies in bunten Farben und die „Bunten Drachenzungen“ – sauer und vegan – zählen zu den Favoriten.

Das sind die beliebtesten Süßigkeiten in der Kategorie „Candy“ in Deutschland:

  1. nimm2 Lachgummi Apfellinge
  2. hitschies Fruchtgummi-Schnüre 4 Farben
  3. nimm2 Lachgummi
  4. Haribo Happy Cherries
  5. hitschies Fruchtgummi Bunte Drachenzungen sauer, vegan

Bei Wolt Market landet Halloween im Warenkorb

Auch bei Wolt Market, Wolts eigenem virtuellen Supermarkt mit Standorten in Berlin und Hamburg, stehen Süßigkeiten für Halloween hoch im Kurs. Im Oktober dieses Jahres wurden schon 40 Prozent mehr Süßigkeiten bestellt als im Vormonat. Angeführt wird die Liste der beliebtesten Produkte durch Halloween-Artikel von hitschies, gefolgt von Schokoriegeln von Ferrero und Milkaschokolade.

Mehr Süßigkeiten und Partyartikel vor Halloween

In der Zeit vor Halloween stehen Süßigkeiten und Partyartikel bei Wolt im Mittelpunkt – das zeigt, dass Halloween in vielen Teilen der Welt gefeiert wird. Etwa jeder dritte Einkaufswagen in den Wochen vor Halloween enthält entweder Süßigkeiten oder Partyartikel. Darüber hinaus zeigen die internationalen Daten: satte 25 Prozent der Bestellungen außerhalb der Gastronomie umfassen Süßigkeiten, wobei insgesamt Schokolade beliebter ist als andere Süßwaren.

Die beliebtesten Halloween-Snacks in Europa

Ohne Berge von Schokolade und Bonbons wäre Halloween nur halb so süß. In allen Wolt-Ländern gibt es einen Anstieg an Bestellungen und jede Menge überraschende Vorlieben, die sich von Land zu Land unterscheiden. Hier ein Blick auf die beliebtesten Leckereien zu Halloween:

  • nimm2 (Deutschland)
  • Knoppers (Dänemark)
  • Haribo Goldbären (Slowenien)
  • Sure Smågodt Favoritter (Norwegen)
  • Karamellisierte Donuts (Island)
  • Oreos (Österreich)
  • Kinder Maxi Milchschokolade (Ungarn)
  • Kinder Bueno (Kroatien & Griechenland)

Großbestellungen für Halloween

Einige Kunden legen beeindruckende Vorräte an Süßigkeiten an. In Estland wurden beispielsweise 60 „Fazer Moomin Collection“-Schokoladen bestellt, während in Litauen eine Bestellung 50 Packungen „Center Shock Monster Mix“ umfasste. Auch in anderen Ländern wird groß eingekauft: 40 Packungen „Anton Berg Marzipanbrød“ in Dänemark und 27 Packungen „Tutti Frutti“ in Malta. In der Slowakei und Lettland entschieden sich Käufer jeweils für 25 Packungen „Chupa Chups Melody Pops“.

Kürbis-Power: Das Halloween-Must-Have

Sobald der August endet, gibt es einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Kürbisprodukten. Die Nachfrage nach Leckereien mit Kürbis und saisonalen Kürbis-Dekorationen für zu Hause wächst in Ländern wie Polen, Dänemark und Schweden um das 2- bis 3-Fache von August bis Oktober.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block sorgt seit Jahren für Aufsehen. Sie ist wegen mutmaßlicher Entführung ihrer Kinder angeklagt. Nun nennt ihr Anwalt die mögliche Auftraggeberin.

In dieser Woche kam es in einem Hotel in Mannheim zu einer Auseinandersetzung in einem Hotel. Als zwei Hotelgäste auf die noch zu entrichtende Bettsteuer aufmerksam gemacht wurden, kam es zu einer Schlägerei. Dann kam die Polizei.

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.