Wer ist Gedeon Schenkt? Tim Mälzer präsentiert Kunst unter Pseudonym

| War noch was…? War noch was…?

Seit August rätseln Besucher des NRW-Forums, wer hinter dem Pseudonym Gedeon Schenkt steckt. Die Ausstellung „Beyond Fame. Die Kunst der Stars“ präsentiert aktuell Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten aus Schauspiel, Sport, Politik, Musik und Literatur.

Illustre Persönlichkeiten wie Anton Hofreiter, Michael Stich, Samy Deluxe oder Anna Delvey treffen hier aufeinander. Einer der ausgestellten Stars blieb jedoch bislang anonym: Gedeon Schenkt, dessen expressive Farbkompositionen auf Leinwand die Besucher einluden, in den Werken nach Hinweisen auf die wahre Identität des Künstlers zu suchen.

Knapp 1.000 Personen beteiligten sich an der Umfrage „Wer ist Gedeon Schenkt?“, zu der das NRW-Forum aufgerufen hatte. Eine, die den richtigen Riecher hatte war Martina Blank. Sie tippte auf Tim Mälzer, dessen kreative Kochexperimente sie immer schon hatten vermuten lassen, dass eine künstlerische Ader in ihm schlummert. Die in den Wandtexten sowie auf den Social Media Kanälen des Hauses genannten Hinweise samt einer gemeinsam mit Künstlerfreund Jonathan Meese erstellten Fake-Biografie, setzte sie wie ein Puzzlespiel zusammen.
 

Andere Besucher hatten Meese selbst oder auch Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast, als mögliche Person hinter dem Pseudonym genannt. Unter den richtigen Antworten, die man in der Ausstellung gesammelt hatte, wurde nun Martina Blank als Siegerin ausgelost. Ihr Gewinn ist kein geringerer als eines der ausgestellten original Mälzer-Werke, das sie sich nach Ende der Ausstellung im NRW-Forum abholen darf.

Das von G. Schenkt signierte Gemälde ist somit „geschenkt“ – ein Wortspiel, das Mälzer von Anfang an im Kopf hatte, als er sein Alter Ego erschuf. „Durch Zufall hatte ich Kontakt zur Malerei im Rahmen meiner Dreharbeiten von Kitchen Impossible. Ich war sofort in den Bann gezogen und habe ein weiteres Ventil für meine Kreativität gefunden“, so Mälzer.

„Ohne jeglichen Druck und ohne die Erwartungen anderer konnte ich die gekachelten Räume des kulinarischen Entertainments verlassen. Das Konzept G. Schenkt ist mit Augenzwinkern, auch was die eigene Qualität betrifft, zu verstehen. Ich bedanke mich beim NRW-Forum für die kurze und schöne Zeit aus der Nicht-Sichtbarkeit heraustreten zu dürfen und verschwinde jetzt wieder in der von mir bevorzugten Versenkung der Kunstunterwelt!“

Noch bis zum 21. Januar 2024 sind Mälzers Arbeiten neben denen zahlreicher anderer Stars im NRW-Forum zu sehen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das Hotel von Carmen und Robert Geiss an der französischen Côte d'Azur bleibt vorerst im Besitz der bekannten Millionärsfamilie. Berichten zufolge wurde die geplante Zwangsversteigerung auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.