Fußball-EM 2024 - Berlin ist Public-Viewing-Meister

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Zur EM in Deutschland hat die Gema über 26.000 öffentliche Ausstrahlungsorte für Fernsehübertragungen gezählt, die eigens zur Europameisterschaft angemeldet wurden. Die meisten Public-Viewing-Standorte befinden sich in Berlin, gemessen an der Einwohnerzahl liegt Köln an der Spitze.

Die Fußball-EM 2024 im eigenen Land zu erleben, ist für Fußballfans und Sportbegeisterte ein besonderes Ereignis. Das gemeinsame Mitfiebern macht die Spiele zu emotionalen Erlebnissen. Die Gema-Zahlen zur Fußball-EM zeigen, dass viele Veranstalterinnen und Veranstalter eigens für das Sportevent Fernsehgeräte und Leinwände installieren. 

Bundesweit hatte die Gema über 26.000 EM-Lizenzen erteilt. Mit 2.335 öffentlichen EM-Ausstrahlungen ist Berlin klarer „Public-Viewing-Meister“, gefolgt von Köln mit 833 und München mit 803 Übertragungsorten. Besonders hoch ist die Public-Viewing-Dichte in den EM-Spielorten: Unter den Top-10 des GEMA Rankings befinden sich acht Städte, in denen die Spiele stattfinden. Bezogen auf die Einwohnerzahl herrscht die größte EM-Begeisterung in Köln mit 8,2 Public-Viewing-Locations pro 10.000 Einwohner.

Stadt           Anzahl Public-Viewing-Orte*

Berlin          2.335

Köln            833

München     803

Hamburg     771

Frankfurt     589

Stuttgart      366

Düsseldorf 359

Nürnberg    197

Dortmund    197

Wiesbaden 189

Hannover    188

Essen         183

Leipzig        182

Dresden      164

Bonn           142

Bremen       136

Karlsruhe    130

Mainz          122

Offenbach   118

Wuppertal   116

* Neuanmeldungen zur EM 2024: Restaurants und Kneipen, die bereits einen Jahresvertrag für die Musikwiedergabe via Fernsehen haben und die EM zeigen, sind in den Zahlen nicht enthalten.

Hintergrund: EM-Tarif der GEMA

Public Viewing ist auch immer ein „Public Listening“: Musikalische Beiträge rund um die Spiele bringen uns in Fußballstimmung und die Kommentare der Journalistinnen und Journalisten gehören zu einem EM-Abend untrennbar dazu. Die GEMA vertritt dabei die Rechte der Musikurheberinnen und -urheber sowie im Auftrag anderer Gesellschaften die Interpretinnen und Journalisten. Wer Public Viewing veranstaltet muss also bezahlen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Der Datev-Mittelstandsindex sinkt im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent. Weiter abwärts geht es auch im Gastgewerbe. Die Umsätze sanken im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, im März sogar um 6,0 Prozent.

Eine Firma erfolgreich aufbauen und am Ende des Arbeitslebens einfach das Licht ausmachen und die Firma abwickeln? Ein düsteres Szenario, das leider häufig Realität ist.

Sie sind in hippen Großstädten angesagt und junge Leute in Skandinavien lieben sie. Doch sonst sind Pet Nats weniger bekannt - bisher. Was man über den natürlich perlenden Weingenuss wissen muss.

Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Besonders stark spürt die Dienstleistungsbranche den Fachkräftemangel. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung.

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real und nominal 1,3 Prozent weniger umgesetzt als im Februar 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 sank der Umsatz real um 3,5 Prozent.

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es aber weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Wie der DEHOGA in einem Schreiben an seine Mitglieder berichtet, haben mehrere Gastgeber in Deutschland gefälschte Rechnungen erhalten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Dabei handelt es sich um Betrugsversuche.

Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?

In Niedersachsens Urlaubsregionen liegen die Übernachtungszahlen vielerorts wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Dennoch ist die Stimmung in der Branche mau - das hat mehrere Gründe, zeigt eine Umfrage.

Die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen stehen fest. Der Wettbewerb fand in der Allianz Arena in München statt. Auch Uli Hoeneß, ehemaliger Präsidenten des FC Bayern München, schaute vorbei.