Kununu/Zeit-Ranking: Tristar-Hotels beliebtester Arbeitgeber der Branche / Valora in der Gastronomie „vorne“

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Die Tristar-Hotels sind der beliebteste Arbeitgeber in der Hotellerie. Die Zeit Verlagsgruppe hat in Kooperation mit Kununu ein Ranking erstellt, das auf den Bewertungen der Plattform fußt. Valora liegt in der Gastronomie „vorne“. Weitere Hotel- und Gastromarken sowie Hotels, wurden ausgezeichnet. Insgesamt ist die Branche in dem Ranking stark unterrepräsentiert.

Im Rahmen der Aktion „Most Wanted Employer 2024“ stellte die Hotelgruppe Tristar, die 44 Herbergen mit 1.200 Mitarbeitenden betreiben unter Beweis, dass das Gastgewerbe als Arbeitgeber durchaus mit anderen Wirtschaftszweigen mithalten kann: „Insgesamt erreichten wir in Deutschland den Platz 37. Hier standen wir in direkter Konkurrenz mit anderen Branchen. Innerhalb der Hotellerie selbst erreichten wir erneut den ersten Platz. Offen gestanden hat das mein Team und mich sprachlos gemacht. Wir sind sehr stolz und dankbar, solch ein überragend gutes Feedback von unseren Mitarbeitenden zu erhalten. Unsere triSTARS stehen bei uns immer an erster Stelle. Das uns dies nun zum dritten Mal zu Deutschlands bestem Arbeitgeber in der Hotellerie macht, ist ein grandioser Erfolg!“, so Christian Stein-Kalesky, Head of People & Culture Europe bei tristar Hotels. 

Darüber hinaus überzeugt die Branche in dem Ranking allerdings nicht und dürfte im Verhältnis stark unterrepräsentiert sein. Lediglich 13 Unternehmen aus der Hotellerie schaffen es auf die Liste, die 1200 Platzierungen insgesamt umfasst.

Aus der Gastronomie finden sich lediglich sieben Unternehmen auf der Liste. Valora führt hier die Branche an, landet insgesamt aber nur auf Platz 442.

Aus der Hotellerie schafften es folgende Unternehmen in das Ranking von Zeit und Kununu

  • Tristar GmbH  (Platz 37) 4,80 (Score)
  • Atlantic Hotels  (Platz 132) 4,65 (Score)
  • Upstalsboom (Platz 187) 4,60 (Score)
  • Maritim Hotels (Platz 293) 4,51 (Score)
  • Althoff Hotels (Platz 344) 4,47 (Score)
  • Erlebnisland Eurostrand (Platz 434) (Score)
  • ACHAT Hotels (Platz 460) 4,41 (Score)
  • Motel One Group (Platz 4,37) (Score)
  • Invite Group (Platz 699) 4,29 (Score)
  • Scandic Hotel (Platz 871) 4,21 (Score)
  • Grand Elysée Hamburg (Platz 983) 4,15 (Score)
  • Ahorn Hotels (Platz 1055) 4,13 (Score)
  • Hotel Bachmair Weissach (Platz 1156) (Score)    

Aus der Gastronomie schafften es folgende Unternehmen in das Ranking von Zeit und Kununu

  • Valora Food Service (Platz 442) 4,42 (Kununu-Score)
  • Do & Co (Platz 464) 4.41 (Kununu-Score)
  • Chicco di Caffé (Platz 757) 4,26 (Kununu-Score)
  • Aramark (Platz 801) 4,24 (Kununu-Score)
  • Araes (Platz 913) 4,19 (Kununu-Score)
  • Böckels Beste (Platz 1060) 4,12 (Kununu-Score)
  • Hans im Glück (Platz 1163) 4,07 (Kununu-Score)

Der Wandel im Arbeitsmarkt hat deutliche Auswirkungen hinterlassen. Arbeitgeber müssen sich nun aktiv um die Gewinnung potenzieller Fach- und Führungskräfte bemühen. Verschiedene Informationsquellen im Internet dienen dabei als erste Anlaufstelle für Interessierte – insbesondere Bewertungsportale. Unabhängige, anonyme Bewertungen von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden sowie Bewerbenden geben einen transparenten Einblick in die Funktionsweise eines Unternehmens und die angebotenen Leistungen für seine Mitarbeitenden. 

Die Gewichtung einzelner, besonders wichtiger Kriterien für die Berechnung des Gesamt-Scores mit maximal fünf Sternen als Grundlage für das finale Ranking umfasst folgende Kriterien: Weiterempfehlungsrate (vierfach gewichtet), Mitarbeitenden-Bewertungs-Score innerhalb der letzten 12 Monate (vierfach gewichtet) sowie die Anzahl an Bewertungen von Mitarbeitenden in den letzten 12 Monaten (zweifach gewichtet). 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Der Datev-Mittelstandsindex sinkt im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent. Weiter abwärts geht es auch im Gastgewerbe. Die Umsätze sanken im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, im März sogar um 6,0 Prozent.

Eine Firma erfolgreich aufbauen und am Ende des Arbeitslebens einfach das Licht ausmachen und die Firma abwickeln? Ein düsteres Szenario, das leider häufig Realität ist.

Sie sind in hippen Großstädten angesagt und junge Leute in Skandinavien lieben sie. Doch sonst sind Pet Nats weniger bekannt - bisher. Was man über den natürlich perlenden Weingenuss wissen muss.

Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Besonders stark spürt die Dienstleistungsbranche den Fachkräftemangel. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung.

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real und nominal 1,3 Prozent weniger umgesetzt als im Februar 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 sank der Umsatz real um 3,5 Prozent.

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es aber weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Wie der DEHOGA in einem Schreiben an seine Mitglieder berichtet, haben mehrere Gastgeber in Deutschland gefälschte Rechnungen erhalten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Dabei handelt es sich um Betrugsversuche.

Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?

In Niedersachsens Urlaubsregionen liegen die Übernachtungszahlen vielerorts wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Dennoch ist die Stimmung in der Branche mau - das hat mehrere Gründe, zeigt eine Umfrage.

Die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen stehen fest. Der Wettbewerb fand in der Allianz Arena in München statt. Auch Uli Hoeneß, ehemaliger Präsidenten des FC Bayern München, schaute vorbei.