Video-Interview: „Direkte Hilfe pragmatisch in die Betriebe bringen“

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Thomas Edelkamp ist Vorstand der 200 Romantik-Hotels. Im Video-Gespräch mit Marc Schnerr von Tageskarte.io fordert der Marketing-Experte von der Politik „direkte Hilfe in die betroffenen Betriebe zu bringen, pragmatisch und ohne bürokratische Hürden“. Edelkamp beschreibt die Lage in den Romantik-Hotels und blickt in die Zukunft.
 

Thomas Edelkamp ist seit Januar 2015 Vorstandsvorsitzender der Romantik Hotels & Restaurants AG. Die Kooperation vereinigt 200 führende Hotels und 250 ausgezeichnete Restaurants in neun Ländern Europas unter einer starken Marke. Zuvor war der gelernte Hotelkaufmann als Vice President Franchise Development und Mitglied der Geschäftsleitung bei Accor-Deutschland tätig. Hier gehörte die Markteinführung und Entwicklung Marke Ibis-Styles ebenso zu seinem Aufgabenbereich. Der mit einem Master of Business Administration in Zürich ausgezeichnete Edelkamp gilt als Vertriebs- und Marketingexperte der Hotellerie und positionierte ab 2001 die Ketten Novotel und Mercure erfolgreich in der Bundesrepublik. Als Verkaufsdirektor baute er ferner den ersten Multimarkenvertrieb von Accor in Deutschland auf. In der Branche bekannt ist Edelkamp zudem durch sein Engagement als Geschäftsführer der FIFA Worldcup Accommodation Services. Das Unternehmen organisierte zur Fußball-WM 2006 die Unterbringung von Millionen Gästen aus aller Welt sowie der Nationalmannschaften.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Der Datev-Mittelstandsindex sinkt im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent. Weiter abwärts geht es auch im Gastgewerbe. Die Umsätze sanken im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, im März sogar um 6,0 Prozent.

Eine Firma erfolgreich aufbauen und am Ende des Arbeitslebens einfach das Licht ausmachen und die Firma abwickeln? Ein düsteres Szenario, das leider häufig Realität ist.

Sie sind in hippen Großstädten angesagt und junge Leute in Skandinavien lieben sie. Doch sonst sind Pet Nats weniger bekannt - bisher. Was man über den natürlich perlenden Weingenuss wissen muss.

Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Besonders stark spürt die Dienstleistungsbranche den Fachkräftemangel. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung.

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real und nominal 1,3 Prozent weniger umgesetzt als im Februar 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 sank der Umsatz real um 3,5 Prozent.

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es aber weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Wie der DEHOGA in einem Schreiben an seine Mitglieder berichtet, haben mehrere Gastgeber in Deutschland gefälschte Rechnungen erhalten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Dabei handelt es sich um Betrugsversuche.

Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?

In Niedersachsens Urlaubsregionen liegen die Übernachtungszahlen vielerorts wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Dennoch ist die Stimmung in der Branche mau - das hat mehrere Gründe, zeigt eine Umfrage.

Die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen stehen fest. Der Wettbewerb fand in der Allianz Arena in München statt. Auch Uli Hoeneß, ehemaliger Präsidenten des FC Bayern München, schaute vorbei.