2-Sterne-Restaurants, Deutschland

2-Sterne-Restaurants in Deutschland

Zwei-Sterne-Restaurant bedeutet laut Guide Michelin: Eine Spitzenküche – einen Umweg wert! Hervorragende Produkte, von einem talentierten Küchenchef und seinem Team mit viel Know-how und Inspiration in subtilen, außergewöhnlichen und mitunter originellen Kreationen trefflich in Szene gesetzt – einen Umweg wert!

50 2-Sterne-Restaurants in Deutschland – drei davon sind neu

Mit insgesamt 50 Restaurants hält der 2-Sterne-Bereich im Vergleich zum Vorjahr seinen bemerkenswert hohen Stand. Drei Restaurants sind in der Selektion 2024 neu hinzugekommen. Unter ihnen nimmt das KOMU in München eine besondere Position ein, so schafft das schöne Restaurant mitten in der City schon kurz nach seiner Neuaufnahme in den Guide direkt den Sprung in die 2-Sterne-Liga. Verantwortlich für diese außergewöhnliche Leistung ist Patron und Küchenchef Christoph Kunz (bekannt aus dem Münchner „Alois“), der hier mit seinen modernen Menüs begeistert.

Ein Aufstieg von einem auf zwei Sterne gelingt dem Team des Berchtesgadener PUR. Mit einem fantastischen Degustationsmenü voller geschmacklicher Balance bringt Küchenchef Ulrich Heimann dem geradlinig-schicken Restaurant des „Kempinski Hotel Berchtesgaden“ in wunderbarer Panoramalage den zweiten Stern ein.

Das dritte im Bunde der neuen 2-Sterne-Restaurants ist das SEO Küchenhandwerk in Langenargen. In dem kleinen, hochwertig designten Restaurant im „Seevital Hotel“ am Bodensee geben Küchenchef Roland Pieber und Souschefin Kathrin Stöcklöcker in einem 8-Gänge-Überraschungsmenü ihre kreative Ader zum Besten. Auch hier schafft man den Sprung von einem auf zwei Sterne.

Liste der 2-Sterne-Restaurants in Deutschland 2024

Neu

Berchtesgaden - PUR
Langenargen - SEO Küchenhandwerk
München - KOMU

Bestätigt

Andernach - PURS
Augsburg - AUGUST
Bergisch Gladbach - Vendôme
Berlin - CODA Dessert Dining
Berlin - FACIL
Berlin - Horváth
Berlin - Lorenz Adlon Esszimmer
Berlin - Tim Raue
Deidesheim - L.A. Jordan
Donaueschingen - Ösch Noir
Frankfurt am Main - Gustav
Frankfurt am Main - Lafleur
Glücksburg - Meierei Dirk Luther
Hamburg - 100/200 Kitchen
Hamburg - bianc
Hamburg - Haerlin
Hamburg - Lakeside
Hannover - Jante
Hannover - Votum
Karlsruhe - sein
Köln - Ox & Klee
Konstanz - Ophelia
Krün - IKIGAI
Mannheim - OPUS V
München - Alois - Dallmayr Fine Dining
München - Atelier
München - EssZimmer
München - Tantris
München - Tohru in der Schreiberei
Münster - Coeur D'Artichaut
Neuenahr-Ahrweiler, Bad - Steinheuers Restaurant Zur Alten Post
Neunburg vorm Wald - Obendorfers Eisvogel
Nürnberg - Essigbrätlein
Nürnberg - etz
Peterstal-Griesbach, Bad - Le Pavillon
Rottach-Egern - Gourmetrestaurant Dichter
Rust - ammolite - The Lighthouse Restaurant
Saarbrücken - Esplanade
Saarbrücken - GästeHaus Klaus Erfort
Saarlouis - LOUIS restaurant
Schluchsee - Mühle
Stuttgart - Speisemeisterei
Sulzburg - Hirschen
Sylt/Rantum - Söl'ring Hof
Weissenhaus - Courtier
Wirsberg - AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Zweiflingen - Le Cerf

Aktuelle Nachrichten zu Sternerestaurants

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung, gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Das Amtsgericht Karlsruhe hat einen Sachwalter für das Sternerestaurant Tawa Yama beauftragt. Das Restaurant will sich nun in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung neu aufstellen, um den veränderten Rahmenbedingungen zu begegnen.

Das renommierte Gästehaus Klaus Erfort hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt. Wie der Zwei-Sternekoch Klaus Erfort mitteilte, wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Saarbrücken gestellt und genehmigt. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch uneingeschränkt weiterlaufen.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Mehr Meldungen laden