Gastronomie

Gastronomie

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Neues Prestigeprojekt für Marc Ciunis und Christoph Strenger: Die Hamburger Gastroprofis eröffnen im Februar 2013 das Restaurant Heaven in den obersten Etagen der Tanzenden Türme, direkt am Eingang zur Reeperbahn. Beste Aussichten garantiert dabei auch der geplante Lounge-Bereich auf der Dachterrasse der Hochhäuser.

Um seine Pläne umzusetzen, hat sich das Berliner Start-up Delivery Hero 40 Millionen Euro frisches Kapital beschafft. Das Unternehmen, das mittlerweile in zwölf Ländern aktiv ist, betreibt in Deutschland den Bringdienst Lieferheld.

Ohne die Betreiber zu informieren wurden in Brandenburg die Hinweisschilder für Imbissbetriebe auf den Autobahnen entfernt. Der Bund fordert schon seit Jahren, dass die Stände von den Parkplätzen verschwinden sollen. Die Betreiber klagen, dass seit dem die blauumrandeten Tassen abmontiert seien, kaum noch Gäste einkehrten. Die ersten Griller wollen jetzt klagen.

Große Not an der Autobahn: Weil kein Papier vorhanden war, probte ein 67jähriger den Aufstand auf einer Raststätte. Einem attackierten Putzmann gefiel das gar nicht. Er sperrte den renitenten Reisenden kurzerhand auf dem Klo ein. Erst die alarmierte Polizei befreite den Mann.

Den hessischen Wirtschaftsminister Florian Rentsch zog es am letzten Samstag in einen Wiesbadener Tanzclub. Obwohl selbst noch im besten Discoalter kam der FDP-Mann nicht um Party zu machen, sondern um zu reden. Rentsch sprach sich um fünf vor zwölf gegen die geplante Erhöhung der Gema-Gebühren aus, die eine erste Bedrohung für die Veranstaltungsbranche sei.

Sternenhimmel in Bergisch Gladbach: Bereits zum zehnten Mal trifft sich die Spitze der Branche zu Althoffs Festival der Meisterköche. 20 Köche und 36 Michelin-Sterne werden am 26. August das  Grandhotel Schloss Bensberg zum leuchten bringen. Diesjähriger Fokus des Festivals wird die niederländische Küche sein.

Joey´s Pizza wird grün – zumindest während der Auslieferung. Das Hamburger Pizza-Unternehmen testet seit Monaten, ob der Bringdienst auch mit Elektro-Fahrzeugen funktioniert. Und bisher sieht es ganz danach aus. Nach 20 Monaten Laufzeit würden zumindest die getesteten Roller in die Gewinnzone fahren, so das Unternehmen. Spannend wird der Winter – sowohl für Fahrer als auch Akkus.

Das berühmteste Volksfest Deutschlands sattelt um: Von nun an wird es komplett mit Ökostrom beliefert. Nachdem bereits im Jahr 2000 alle öffentlichen Bereiche wie Straßen und Toiletten umgerüstet wurden, ziehen nun auch die Festwirte und Schausteller nach. Wie der Bürgermeister Hep Monatzeder betonte, würden die gastronomischen Betriebe zudem mit Ökogas versorgt.