Christian Rach: TV-Comeback mit günstigem Essen

| Gastronomie Gastronomie

Der ehemalige Restauranttester und Ex-Sternekoch kommt mit einer neuen Show ins TV zurück. Diesmal kocht er sogar selbst. Seine neue Sendung heißt „Gewusst wie: Rachs 5-Euro-Küche“.

In 50 Folgen, die ab Januar beim Spartensender "Health tv" zu sehen sind, will Rach zeigen, „dass man auch für fünf Euro gesund und vor allem lecker essen kann. In Zeitungs-Anzeigen von Discountern suche ich dafür nach Sonderangeboten, wie zum Beispiel Bio-Fleisch." sagt Rach zu „Bild“.

Mit wechselnden Gästen sollen gesunde, schnelle und preiswerte Mahlzeiten auf den Tisch gebracht werden. „Ich möchte Deutschland zeigen, wie man mit wenig Geld und wenig Zeit richtig leckere und gesunde Mahlzeiten zubereitet. Fantasievoll kochen und abwechslungsreich essen muss nicht teuer sein“, so Rach.

Wer mit Rach kochen möchte, kann sich bei Health TV bewerben. Alternativ gibt es die Möglichkeit, von Zuhause sozusagen live mitzumachen: Vor jeder Sendung werden Einkaufsliste und Kassenbon veröffentlicht. Fragen der Zuschauer nimmt Christian Rach über Facebook entgegen; die Antworten sowie Tipps und Tricks gibt es während der Sendungen.

"Eine eigene Serie mit einem ehemaligen Sternekoch ist für uns ein außerordentlich erfreulicher Neuzugang. Ich schätze nicht nur die Kochkünste von Christian Rach. Er ist auch ein wichtiger Botschafter und Vorbild für eine gesunde Lebensweise", erklärt Axel Link, Geschäftsführer von health tv.

Produziert wird im Hamburger Hafen, unweit des Fischmarkts. 50 Folgen von "Gewusst wie: Rachs 5-Euro-Küche" sind in Planung. Gesendet wird ab Januar täglich - von montags bis freitags im Vorabendprogramm.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.