Am Ende konnten Anika Wuttke, Torsten Gröger, Wolfgang Suerbaum und Andreas Simmen den Preis für "Coffee Cup Paper" – ein Gemeinschaftsprojekt von Vertrieb IGEPA Großhandel GmbH und creart Neidhardt Werbe GmbH – in Empfang nehmen.
Nach über zweieinhalb Jahren fand jetzt wieder eine die BdS-Mitgliederversammlung 2021 in Präsenz in München statt. Rund 200 Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste haben das Programm des Verbands in Anspruch genommen, sich wieder persönlich auszutauschen, neue Netzwerke zu knüpfen.
Die BdS-Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des Mottos des aktuellen BdS-Jahresberichts: „Erfahrung“. Highlight des Tages war die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021, mit dem strahlenden Gewinner „Coffee Cup Paper“, der durch eine technische Innovation das nachhaltige Recycling von Einwegbechern ermöglicht.
BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause begrüßte in ihrer Eröffnungsrede 21 neue Fördermitglieder sowie das neue Mitgliedssystem „Unfucked vegan“, die seit der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2019 Teil der BdS-Wertgemeinschaft geworden sind. Dies wertet sie als verlässliches Zeichen einer wachsenden Wertschöpfungskette. „Die Erfahrungen der letzten Jahre, sowie die von der Branche in den letzten Jahren gemachten Hausaufgaben wie Investitionen in Produktinnovationen, Digitalisierung und Modernisierung der Restaurants, Imagepflege und vor allen Dingen der Abschluss eines neuen, langfristigen Entgelttarifvertrags waren wichtige Weichenstellungen für die Branche.“
Anzeige
Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin, ging in ihrer Rede auf die Umbrüche sowie Unsicherheit im letzten Jahr ein und dass die Pandemie den Unternehmen, aber auch den Beschäftigten einiges abverlangt habe. Es sei jedoch für den BdS selbstverständlich, als Partner, Berater und Dienstleister für seine Mitglieder stets erreichbar zu sein, sich politisches Gehör zu verschaffen und die BdS-Mitgliedsunternehmen gut und sicher durch die Krise zu begleiten.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021
Der Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Mit dem Ausbildungsvideoformat „Auf der gelben Couch“ von McDonald’s Deutschland LLC, dem Nachhaltigkeitsprojekt „Coffee Cup Paper“ und dem Marktforschungsunternehmen npdgroup Deutschland GmbH gab es drei spannende und auszeichnungswürdige Nominierte.
Die Jury begründete die Wahl damit, dass das neu entwickelte Recyclingverfahren echte Pionierarbeit sei, die sich positiv auf das Image der Systemgastronomie auswirkt und ein wertvoller Branchenbeitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sei. Bei rund 60 Prozent der in Deutschland verbrauchten Einwegbecher handelt es sich um kunststoffbeschichtete Papierbecher, die nun – dank dieses innovativen Verfahrens – in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können. Passend zu seiner Herkunft heißt das daraus entstandene Papier: Coffee Cup Paper.
Zum ersten Mal hatte sich die Jury entschlossen, in diesem Jahr einen Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie 2021 zu verleihen. Für den Post „Bestellt bei McDonald’s“ wurde dieser an Burger King Deutschland GmbH verliehen. In seiner Ehrung bezeichnete Laudator und BdS-Präsidiumsmitglied Frank Bierkämper diese Aktion als vorbildliches Zeichen. „Die Aktion ‚Bestellt bei McDonald’s‘ würdigt die Solidarität aller Gastronomen in der Corona-Krise und hat stellvertretend deutlich gemacht, wie stark die gegenseitige Unterstützung in der Gastronomie ist. In keiner anderen Branche in Deutschland wurde während der Pandemie diese beispielgebende Solidarität als wettbewerbsübergreifender Zusammenhalt untereinander gelebt“, so Bierkämper
Die Hotellerie steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Neue Generationen mit ganz bestimmten Vorlieben und Erwartungen wollen einchecken. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich die Hotellerie neuen Anforderungen anpassen und individualisierte Erfahrungen schaffen, die bei jeder Zielgruppe Anklang finden. Wie das geht, sagt ein exklusives Expertenpapier, das Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt.
BdS-Präsidiumsmitglied und Laudator Frank Bierkämper übergibt den Ehrenpreis an Burger King Deutschland GmbH
Begleitend zur Mitgliederversammlung waren über 30 Fördermitglieder mit Ausstellungsflächen vertreten und präsentierten neue Produkte, Dienstleistungen und kamen mit den Teilnehmern ins Gespräch.
Bereits am Vortag trafen sich rund 30 Ausbildungsverantwortliche aus Berufsschulen, Unternehmen und IHK, diskutierten Ausbildungsthemen und entwickelten Ansätze, um junge Menschen für eine Ausbildung in der Systemgastronomie zu begeistern. Am Ende der eineinhalbtägigen Verbandsveranstaltung ging die BdS-Mitgliederversammlung mit einem Get-Together und intensivem Austausch unter den Gästen zu Ende.
Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?
Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.
Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche.
Moderne Zutrittssysteme können mehr als nur Türen öffnen. Die innovativen Systeme von Salto optimieren Abläufe von der Rezeption bis ins Back-Office. Automatisierte Prozesse, nahtlose Integration, maximale Effizienz – für ein perfekt vernetztes Hotel, das Zukunft lebt.
Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.
Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.
Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.
Dieser kostenlose Leitfaden zeigt dir, wie du den Energieverbrauch in deinem Hotel senken und gleichzeitig die Effizienz steigern kannst. Du erhältst praxisnahe Grundlagen, verständliche Erklärungen und smarte Tipps, die sich direkt umsetzen lassen.
Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.
Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.
Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?
Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.