Erstes "BEEF! Grill & Bar" eröffnet 

| Gastronomie Gastronomie

Das zur Mövenpick-Gruppe gehörende Unternehmen Marché International eröffnete als Kooperationspartner des Magazins BEEF! das erste "BEEF! Grill & Bar" im Frankfurter Europaviertel. Hier wollen die Macher in „cooler und urbaner Atmosphäre" Steaks, Burgern, Spareribs und Weiters vom Flammengrill servieren. Speziell für das BEEF! Grill & Bar entworfene Signature-Drinks, runden das Angebot ab.

„Wir freuen uns sehr, dass es nach monatelanger Planung endlich richtig losgehen kann!“, sagt Oliver Altherr, CEO von Marché International. Und Jan Spielhagen, Chefredakteur der Zeitschrift BEEF! ergänzt: „Mit Marché International haben wir einen sehr kompetenten und erfahrenen Partner für das Restaurant gewinnen können, der jahrelange Grillexpertise mitbringt und auf den wir uns als Betreiber voll verlassen.“ 

Das Restaurant sei für alle geeignet, die Gegrilltes lieben, erklärte Beef!-Chefredakteur Jan Spielhagen anlässlich der Eröffnung. Bei ihnen ginge nämlich fast alles mindestens am Ende kurz über einen extrem heißen Grill. Das gleichnamige Magazin soll im Restaurant aber nicht zu stark präsent sein. Wie Spielhagen mitteilte, möchten sie das Konzept auch in anderen deutschen Großstädten etablieren. Es gebe da unterschiedliche Expansionspläne. Ziel sei es jedoch in jedem Fall, noch weitere Filialen aufzubauen.

Herzstück ist der Flammengrill
Der kulinarische Fokus des BEEF! Grill & Bar liegt auf dem Flammengrill. Auf ihm werden Fleischspezialitäten vor den Augen der Gäste zubereitet. Für den echten Grillgeschmack werden sie im Niedertemperatur-Garverfahren über mehrere Stunden hinweg saftig auf den Punkt gegart, bevor sie bei hoher Hitze abschließend auf dem Flammengrill veredelt werden. Auch die Beilagen, wie zum Beispiel geröstete Kartoffeln oder verschiedene Gemüsesorten werden auf dem Grill knusprig kross gebraten und können von den Gästen individuell ausgewählt werden. 
Das Interieur des BEEF! Grill & Bar ist geprägt durch warme Holz- und moderne Stahlelemente, die in Kombination mit rustikalen Leder- und Wandoberflächen BEEF!-typische Flair erzeugen. Sofort ins Auge fällt die Decken- und Wandgestaltung mit abstrahiertem Rauch, die vom Graffiti- Künstler Michael Rockstein inszeniert wurde. Diese wird in der Tiefe des Raumes optisch immer dichter und rückt die Küche gestalterisch in den Fokus des Betrachters.

Auch die Getränkekarte kann sich sehen lassen: Sie überzeugt mit einer kleine, aber feine Auswahl an ausgezeichneten Weinen, speziellen Fassbieren und Whiskeys. Der Blick auf die Bar ist offen, die Getränke werden frisch zubereitet und die Spirituosen sind hochwertig. Insgesamt bietet das Restaurant Platz für rund 130 Gäste. Dazu kommt eine Außenterrasse. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab April 2025 übernimmt der Caterer Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland.

An zwei Terminen im Frühjahr besuchten Tim und Katharina Raue das Restaurant Joujou​​​​​​​ in Bad Dürkheim. Grund war eine Beratung, die der Gastro-Betrieb beim METRO GastroPreis 2024 gewonnen hatte.

The ASH Restaurant & Bar plant die Eröffnung seines zweiten Standorts im Frankfurter Raum. Am 10. April 2025 öffnet der 15. The ASH-Standort im Main-Taunus-Zentrum seine Türen.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.