SSP bringt Point-„Convenience Stores“ an 40 deutsche Bahnhöfe

| Gastronomie Gastronomie

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Das Konzept wurde von SSP entwickelt, um ein verbessertes Food & Beverage Angebot sowie einen schnellen Service im Convenience-Sektor bereitzustellen. Die Stores in Deutschland ergänzen das weltweite Point Convenience Portfolio der SSP.

Die Vereinbarung sieht vor, dass bestehende ServiceStore DB-Standorte bis Ende des Jahres in Point Units umgewandelt werden. Das Rollout umfasst prominente Einheiten an zentralen Standorten wie Berlin Hauptbahnhof, Hamburg, Frankfurt (Main) und Stuttgart sowie regionale Knotenpunkte wie Zwickau, Stralsund und Eisenach, die eine starke landesweite Präsenz der Marke gewähren.

Mit einem Fokus auf qualitativ hochwertige frische Lebensmittel und Reisebedarfsartikel, integrierter Technologie und operativer Exzellenz werden die neuen Point Filialen einen Benchmark in der Entwicklung der Bahnhofsinfrastruktur setzen. Point kombiniert internationale „best practices“ mit lokalen Marktkenntnissen und definiert damit eine neue Ära der kundenorientierten Convenience-Geschäfte.

Je nach Standort und Größe der Filiale werden die neuen Geschäfte mit Selbstbedienungskassen, digitalen Menüboards und kundengerechten Laufwegen gestaltet. Diese zukunftsorientierten Technologien spiegeln die wachsende Nachfrage nach Schnelligkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit im Bereich Travel Convenience wider.

Oliver Haub, Geschäftsführer SSP Deutschland, kommentiert: „Mit Point haben wir ein Format entwickelt, das perfekt auf die sich wandelnden Bedürfnisse reisender Konsumenten abgestimmt ist. Die Umwandlung der ServiceStore DB-Standorte in unsere international beliebte Marke ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung unseres Markenportfolios in Deutschland. Wir danken der DB InfraGO AG für ihr Vertrauen in unser Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Rahmen dieses Flagship-Projektes.“

SSP Group plc (LSE:SSPG) ist ein weltweit führender Betreiber von Gastronomiebetrieben an Reisestandorten und beschäftigt rund 49.000 Mitarbeiter in über 3.000 Einheiten in 37 Ländern. Wir sind spezialisiert auf die Gestaltung, Einrichtung und den Betrieb eines vielfältigen Portfolios von Gastronomiebetrieben an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Reiseknotenpunkten in sechs Formaten: Restaurants mit Bedienung und Schnellservice, Bars, Cafés, Lounges und Convenience Stores mit Schwerpunkt auf Lebensmitteln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem festlichen Akt und zahlreichen prominenten Gästen hat der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig am Dienstag sein 500-jähriges Bestehen gefeiert. Das Traditionslokal hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur und Stadtgesellschaft in die historischen Weinstuben in der Leipziger Innenstadt eingeladen.

Das Jubiläum des Sterne-Cups der Köche von Champagne Laurent-Perrier wurde am 13. und 14. April 2025 in Ischgl gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert bringt dieses Event Sterneköche und Genießer zusammen – und das Jubiläumsjahr wurde besonders spektakulär.

Mit Lady Umami startete in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb. Angetrieben von Robotics-Technologie, kocht das Konzept Gerichte vollautomatisch und setzt damit Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.

Anfang April haben insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE Zusatzprüfung abgelegt. Die JRE Genuss-Akademie ergänzt die klassische dreijährige Ausbildung zum Koch oder zur Köchin. Für den ersten Platz gab es ein Stipendium in Höhe von 5.000 Euro.

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen.