Karlheinz Hauser kocht im Mercedes-Autohaus

| Gastronomie Gastronomie

Ab Oktober 2019 bietet das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt allen Besuchern ein neues kulinarisches Programm: Karlheinz Hauser, bekannt aus Fernsehsendungen wie „ARD Buffet“ und „ZDF-Küchenschlacht“ präsentiert als neuer „Premium-Partner“ sein „Health–Food Konzept“ „Poké You - Healthy Food by Karlheinz Hauser“ im Mercedes-Benz Kundencenterrestaurant. Zudem können Kunden in der Mercedes-Benz Lounge und Besucher im Rahmen von Events und vielfältigen Markenerlebnis-Angeboten Hausers hochwertige Küche erleben.

Das Mercedes-Benz Kundencenter liegt direkt neben dem Mercedes-Benz Werk Rastatt. Täglich werden rund 250 Mercedes-Benz Pkw und smart von ihren neuen Besitzerinnen und Besitzern im Kundencenter Rastatt abgeholt. Ihnen wie auch allen anderen der jährlich 180.000 Besuchern bietet das Kundencenter mit rund 2.500 Werksführungen und über 100 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr viele Möglichkeiten, den Aufenthalt in Rastatt zu einem Erlebnis zu machen.

Im April 2017 erweiterte das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt mit dem „A-Rock Driving Event“-Gelände - einem neuen Fahrerlebnis-Parcours und einer Eventfläche für Open-Air-Veranstaltungen - sein Angebot. Auf einem Gelände von rund 10.000 Quadratmetern haben Autobegeisterte und Kunden die Chance, Offroad-Abenteuer und die Assistenzsysteme des eigenen Fahrzeugs bei der Fahrzeugabholung zu erleben. 2018 haben rund 5.000 Besucher den „A-Rock“-Offroad-Parcours erfahren. Die Eventfläche ermöglicht Open-Air-Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Besuchern und bietet alle logistischen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen zur Durchführung von Großveranstaltungen. Weitere Informationen unter: www.mercedes-benz.de/a-rock.

Das Mercedes-Benz Werk Rastatt beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter und ist damit größter Arbeitgeber in der Region. Im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk ist Rastatt das Lead-Werk für die Kompaktwagen-Fertigung weltweit. Hier werden die A-Klasse Limousine, A- und B-Klasse sowie der kompakte SUV GLA gebaut. Im Jahr 2018 sind in Rastatt mehr als 300.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen. Zum Produktionsverbund der Kompaktwagen gehören weiterhin das Werk im ungarischen Kecskemét (A-Klasse, CLA, CLA Shooting Brake), der chinesische Produktionsstandort BBAC (GLA, A-Klasse L Limousine) sowie der finnische Auftragsfertiger Valmet Automotive (A-Klasse). Hinzu kamen im Jahr 2018 das Joint-Venture Produktionswerk COMPAS (A-Klasse Limousine) in Mexiko sowie das Werk im französischem Hambach. In Rastatt und in Hambach sollen künftig kompakte Mercedes-Benz Elektrofahrzeuge der Produkt- und Technologiemarke EQ vom Band laufen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.

Heineken hat in Brasilien und Italien Dating-Apps für Bars eingeführt. Die Apps sollen den Nutzern helfen, neue Orte zu finden und aus ihrer üblichen Routine auszubrechen. Jede Bar hat dafür ein eigenes Dating-Profil.

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.