Lieferando Awards: Loco Chicken erhält Preis für beste lokale Restaurantkette

| Gastronomie Gastronomie

Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Neben halal-zertifizierten Chicken-Boxen und Burgern ist Loco Chicken vor allem für seine Loco Signature Waffles bekannt, die offensichtlich auch den Teilnehmern der Abstimmung schmeckten. Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab: Das Restaurant aus Hamburg, das auf asiatische Fusionsküche setzt, erhielt den Lieferando Award für das beste Restaurant Deutschlands und das beste Mittagessen. Der Preis für den besten Newcomer ging an Schnitzery, das mit seinem Konzept um die Schnitzel-Bowls immer mehr deutsche Großstädte eroberte. 

„Wir bekommen den Erfolg von Loco Chicken oft schon an der Ladentheke zu spüren, doch der Gewinn des Lieferando Awards hebt diese Entwicklung noch einmal auf die nächste Stufe“, sagt Luciano, Rapper und Gründer von Loco Chicken. „Wir sind Lieferando sehr dankbar für die Möglichkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. So können wir unsere Gerichte an alle Menschen da draußen ausliefern, die Loco Chicken einmal selbst testen wollen oder längst zu Fans unseres Angebots geworden sind.“

Knapp 57.000 Lieferando-Kunden haben vom 18. November bis 16. Dezember 2024 online über die nominierten Restaurants abgestimmt. Insgesamt wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt: vom innovativsten Restaurant über den besten Döner bis zum besten Dessert – sowie die besten Restaurants in 30 deutschen Städten. Die Nominierung erfolgte durch eine Jury, welche die Restaurants für das Online-Voting ernannt hatte.  

„Mit der Verleihung der Lieferando Awards möchten wir von bekannten Ketten bis hin zu aufstrebenden Lokalhelden und kulinarischen Geheimtipps jene Akteur:innen ins Rampenlicht rücken, die unsere Plattform Tag für Tag bereichern“, erklärt Lieferando Geschäftsführer Lennard Neubauer. „Gemeinsam mit unseren mehr als 40.000 Partner:innen in Deutschland bieten wir weit mehr als nur kulinarische Erlebnisse. Wir ermöglichen Millionen von Konsument:innen, das zu bekommen, was sie gerade brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen. Die Vielfalt unseres Angebots wächst stetig, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partner:innen den Alltag unserer Kund:innen zu erleichtern.“

 Alle nationalen Gewinner der Lieferando Awards 2024 auf einen Blick:

  • Bestes Restaurant Deutschlands: „Vy Delivery“ aus Hamburg
  • Beste lokale Restaurantkette: „Loco Chicken“ aus Berlin
  • Beste internationale Restaurantkette: „McDonald‘s“
  • Innovativstes Restaurant: „TEA99“ aus Darmstadt
  • Beliebtestes Restaurant von Fahrer:innen aus Berlin: „McDonald’s Prenzlauer Promenade“
  • Bester Newcomer: „Schnitzery“ aus Berlin 
  • Bestes Sushi-Restaurant: „SUSHIMEN“ aus Hamburg
  • Bestes indisches Restaurant: „AMRIT“ aus Berlin Kreuzberg
  • Bestes orientalisches Restaurant: „Shiraz Restaurant“ aus Darmstadt
  • Bestes asiatisches Restaurant: „Happy Yummy Restaurant“ aus Hanau
  • Bestes italienisches Restaurant: „Pizza Avanti“ aus Wiesloch
  • Bestes veganes Restaurant: „VEGGIE VIET“ aus Düsseldorf
  • Bestes Bowl-Restaurant: „Simply Bowl” aus Kassel
  • Bestes Burger-Restaurant: „Burger Manufaktur“ aus Berlin Moabit
  • Bestes Döner-Restaurant: „Adana Et Restaurant“ aus Köln
  • Bestes Mittagessen: „Vy Delivery“ aus Hamburg
  • Bestes Dessert-Restaurant: „Kuchenkultur“ aus Berlin
  • Bester Lebensmittelhändler: „Flink“

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem festlichen Akt und zahlreichen prominenten Gästen hat der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig am Dienstag sein 500-jähriges Bestehen gefeiert. Das Traditionslokal hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur und Stadtgesellschaft in die historischen Weinstuben in der Leipziger Innenstadt eingeladen.

Das Jubiläum des Sterne-Cups der Köche von Champagne Laurent-Perrier wurde am 13. und 14. April 2025 in Ischgl gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert bringt dieses Event Sterneköche und Genießer zusammen – und das Jubiläumsjahr wurde besonders spektakulär.

Mit Lady Umami startete in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb. Angetrieben von Robotics-Technologie, kocht das Konzept Gerichte vollautomatisch und setzt damit Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.

Anfang April haben insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE Zusatzprüfung abgelegt. Die JRE Genuss-Akademie ergänzt die klassische dreijährige Ausbildung zum Koch oder zur Köchin. Für den ersten Platz gab es ein Stipendium in Höhe von 5.000 Euro.

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen.