L’Osteria bringt Gerichte in Kühlregale von Edeka und Käfer

| Gastronomie Gastronomie

L’Osteria geht in den Einzelhanden. In ausgewählten Edeka-Märkten und allen Käfer Feinkostmärkten in München und Umgebung können Kunden jetzt Fertiggerichte der Markengastronomie. Ist der Test erfolgreich, soll das Projekt bundesweit ausgebaut werden. Beim Lieferdienst Gorillas werden L’Osteria-Fertiggerichte ab Ende Mai in wenigen Minuten an die Haustür liefern wird.

Zusammen mit EDEKA und Käfer ist Anfang Mai eine dreimonatige Testphase in Märkten in München, Garching, Dachau, Pfarrkirchen, Parsdorf und Brunnthal gestartet. Alle Gerichte sind beliebte und aus den L’Osteria Restaurants bekannte Pasta-Varianten, die von „Spaghetti Chitarra Carbonara“ über „Tortelloni Prosciutto e Panna“ bis „Gnocchi Gamberetti“ reichen. Die Einstiegpreise liegen bei rund sieben Euro.

Stefan Höllen, Vice President bei der FR L’Osteria SE und verantwortlich für den Bereich Private Brands, äußert sich wie folgt: „Die letzten sechs Monate waren ein großes Abenteuer für uns – wir haben uns auf völlig neues Terrain gewagt, die Gerichte entwickelt, das Design geplant und die Gerichte verkostet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit EDEKA und Käfer in die Testphase gehen können und sind gespannt, wie das Feedback der Kundschaft ausfällt. Außerdem sind wir aktuell mit weiteren großen Handelsketten im Gespräch. Dass wir zudem direkt mit „Gorillas“ als Lieferdienst starten und so sicherstellen können, dass unsere Fertiggerichte bereits in wenigen Minuten in vielen Großstädten zu den Pasta-Liebhaber*innen an die Haustür geliefert werden, ist eine großartige Möglichkeit für uns.“

Die L’Osteria-Fertiggerichte sind grundsätzlich für die Mikrowelle gedacht. Sie sind mit einem speziellen Ventil im Verpackungsdeckel ausgestattet, das ein vorheriges Einstechen ersetzt und sich in der Mikrowelle von ganz allein öffnet. Das Ventil erzeugt ein Pfeifen und signalisiert damit, dass das Gericht in etwa 20-30 Sekunden warm und verzehrfertig ist. Alternativ können alle Gerichte auch in der Pfanne oder im Wasserbad zubereitet werden – hier ist die Zubereitungszeit allerdings etwas länger. Eine genaue Zubereitungsanweisung befindet sich auf den Verpackungen.

„Mit der Einführung unserer L’Osteria Premium-Fertiggerichte in den LEH, haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Markenentwicklung gemacht und einen Meilenstein in unserer Firmengeschichte gesetzt. Ideal sind die Gerichte für alle, die nicht in einem L’Osteria Liefergebiet ansässig sind und sich so ihr L’Osteria Erlebnis dennoch nach Hause holen können, aber auch für die, die sich über ein schnelles und leckeres Mittagessen im Büro oder Homeoffice freuen“, erklärt Mirko Silz, CEO der FR L’Osteria SE.

Alle Pasta-Fertiggerichte von L’Osteria im Überblick*

  • Spaghetti Chitarra Pesto Genovese
  • Spaghetti Chitarra Carbonara
  • Spaghetti Chitarra Ragu
  • Maccheroni Verde Emiliana
  • Strozzapretti Granchi di Fiume
  • Mezzalune Spinaci
  • Tortelloni Prosciutto e Panna
  • Gnocchi Gamberetti

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.

Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?

In einer aktuellen Umfrage gibt mehr als die Hälfte der Befragten an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben. Für die meisten höhere Preise der Hauptgrund für den Verzicht.

Das Boutiquehotel Mooons in Wien wird ab April 2025 in Zusammenarbeit mit den schwäbischen Tress-Brüdern beliefert. Biozertifiziertes Essen wird rund um die Uhr aufgetischt.

Am „Platzl“ in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Restaurant von Alfons Schuhbeck, die «Südtiroler Stuben», soll die Brauerei Weihenstephan einziehen. Die Staatsbrauerei wird ab Anfang 2026 eine gastronomische Einrichtung am Platzl eröffnen.

Nach dem Erfolg des Seven Dials Markets in Covent Garden bringt der Gastro-Inkubator KERB nun seine Vision nach Berlin: Im ehemaligen CineStar IMAX am Potsdamer Platz entsteht eine Food-Hall auf zwei Etagen. Die Eröffnung ist für Mai geplant

Am berühmten "Platzl" in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Restaurant von Alfons Schuhbeck, die "Südtiroler Stuben", soll die Brauerei Weihenstephan einziehen.

Das historische Restaurant "Thüringer Hof" in der Leipziger Innenstadt, dessen Geschichte bis ins Jahr 1454 zurückreicht, hat Insolvenz angemeldet. Schon Martin Luther war dort Gast. Trotz der Insolvenz bleibt das Restaurant vorerst geöffnet.

Mancher «Zuagroaste» staunt, wenn Einheimische im Biergarten - meist im oberbayerischen Raum - ihre eigene Tischdecke entfalten, Geräuchertes, Käse und Rettich, Salzstreuer und Besteck ausbreiten. Das Mitbringen von Speisen ist hier verbürgtes Recht. Rund um die Öffnungszeiten fand sogar eine Revolution statt.

Laut der Gewerkschaft NGG habe Lieferando in Österreich angekündigt, festangestellten Mitarbeitenden zu kündigen, um sie fortan sozialabgabenfrei unter der Konstruktion „freier Dienstverträge“ zu beschäftigen. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an, sollte der Konzern in Deutschland ähnliches planen.