Neue Food-Hall öffnet am Potsdamer Platz

| Gastronomie Gastronomie

Nach dem Erfolg des Seven Dials Markets in Covent Garden bringt der Gastro-Inkubator KERB nun seine Vision nach Berlin: Im ehemaligen CineStar IMAX am Potsdamer Platz entsteht eine Food-Hall auf zwei Etagen. Die Eröffnung ist für Mai geplant.

Der Potsdamer Platz steht für den Wandel Berlins. Einst ein Verkehrsknotenpunkt und später ein Symbol des Wiederaufbaus, ist er heute ein Zentrum für Kultur und Innovation. Mit KERB im ehemaligen Sony Center wird dieser Ort weiter transformiert. Die Food Hall vereint ein kuratiertes Line-up mit zwölf Gastronomen, die die lokale Street-Food-Szene präsentieren und so die Verbindung von Tradition und Transformation widerspiegeln. Zu den Eröffnungs-Anbietern gehören unter anderem:

Butter Bronsons – Der preisgekrönte Caterer, der sich auf köstliche Buttermilk-Fried-Chicken-Burger mit hausgemachten Brioche Buns spezialisiert hat und diese seit 2015 auf Berlins Märkten wie dem Mauerpark Flohmarkt und verschiedenen Events anbietet, bekommt mit KERB jetzt seinen ersten festen Standort.

Pick & Cheese– Das weltweit erste Lokal, das Käse am Fließband serviert. Mit Pick & Cheese kommt einer der beliebtesten Anbieter des Seven Dials Markets nach Berlin: Gäste wählen aus einer rotierenden Auswahl handverlesener Käsesorten aus ganz Deutschland, kombiniert mit Beilagen wie Crackern, Sauerteigbrot, Chutneys, Früchten und Dips und passender Weinbegleitung. 

Jian Bing Town – Eine Hommage an über 100 Jahre chinesischer Street-Food-Tradition: Die herzhaften Jianbing-Crêpes, ein traditionelles Frühstücksgericht in China, werden aus Mungbohnenteig hergestellt und mit verschiedenen Zutaten wie zum Beispiel Frühlingszwiebeln, Ei, Kartoffeln, Sprossen, süßer Bohnenpaste und frittierten Weizenchips gefüllt und handlich gefaltet.
 

„Unsere Vision war es schon immer, ungewöhnliche Orte im innerstädtischen Raum neu zu beleben und Räume zu schaffen, an denen Menschen zusammenkommen können, um ausgezeichnetes Essen, Gemeinschaft und urbanen Lifestyle zu genießen“, so Simon Mitchell, CEO von KERB. „Unser Ziel ist es, diese Energie nach Berlin zu bringen – mit einer Plattform, die unabhängigen Food-Kreativen Raum gibt, sich zu entwickeln. Seit der Eröffnung unserer ersten Food Hall in London haben wir viele Anfragen aus internationalen Städten erhalten, doch bei der Besichtigung des Berliner Standorts wussten wir sofort, dass wir den perfekten Ort für KERB gefunden hatten – in einer Stadt, die unsere Werte teilt.“ 

Neben den kulinarischen Erlebnissen soll zudem ein Programm aus Live-Entertainment, Pop-up-Events, Kunst- und Kulturveranstaltungen Berlins kreative Dynamik widerspiegeln.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.

Heineken hat in Brasilien und Italien Dating-Apps für Bars eingeführt. Die Apps sollen den Nutzern helfen, neue Orte zu finden und aus ihrer üblichen Routine auszubrechen. Jede Bar hat dafür ein eigenes Dating-Profil.

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.