Pink Pepper - Steigenberger Parkhotel Düsseldorf mit neuem Restaurant

| Gastronomie Gastronomie

Ein neuer Kulinarik-Stopp auf der “Kö”: Am 1. Februar 2022 eröffnet das Restaurant Pink Petter im Steigenberger Parkhotel auf der Königsallee in Düsseldorf. Vom Interieur-Experten Yakob Asmellash wurde das Restaurant Pink Pepper mit viel Samt und in Pudertönen neu designt. Hinter dem kulinarischen Konzept steckt Michelin-Sternekoch Benjamin Kriegel, der als vielfach ausgezeichneter Chef de Cuisine dort eine international inspirierte Küche in seinem Restaurant mit 30 Plätzen serviert. 

Benjamin Kriegel setzt auf saisonale und regionale Zutaten. Zum Teil stammen diese von kleinen Produzenten, zu denen er persönlichen Kontakt pflegt. Denn der Sternekoch ist in Deutschland rumgekommen. Nach der Ausbildung in seiner Heimat im Hochsauerland zog es ihn in die Spitzengastronomie. Seine Wanderjahre mit Stationen in Essen und am Tegernsee führten ihn schon vor einigen Jahren wieder zurück in die Stadt an Düssel und Rhein. Immer an seiner Seite: Restaurantleiterin und Sommelière Ramona Kriegel, seine Ehefrau.

Namensgeber für das Pink Pepper ist der brasilianische Pfefferbaum. Zum Auftakt finden sich auf dem Februar-Menü u. a. Pilztarte und Düsseldorfer Sülze. Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, kommt hier ebenfalls ganz auf seine Kosten: Fernöstlich wird es mit Gelbflossenmakrele, an der „schottischen Küste“ winken Jakobsmuschel, Meerwasser, Horntang und Seeigel. Auch in heimischen Gefilden wird gefischt – ein Gericht aus Zander, Grafschafter Weinbergschnecken, Frankfurter Kräutern und Äppelwoi ergänzt das Menü. Als krönenden Abschluss heißt es „Vive la France“ mit einer Auswahl an regionalen Käsesorten vom Maître Affineur Volker Waltman und passend zur kalten Jahreszeit gibt es ein Dessert aus Haselnuss, Cru Virunga Schokolade, Roter Beete, Trüffel und eingekochter Milch.

„Immer wieder führte mich mein Weg zurück nach Düsseldorf. Nun bin ich im Steigenberger Parkhotel angekommen und darf die Position des Küchenchefs im ‚Pink Pepper‘ ausüben. Mit meinen Menüs und Gerichten möchte ich Geschichten erzählen – bis ins kleinste Detail sollen sich auf den Tellern und in den Gläsern die verschiedensten Ingredienzen zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügen“, so Benjamin Kriegel, Küchenchef des „Pink Pepper“.

Marcus Bernhardt, CEO Deutsche Hospitality: „Das Pink Pepper ist die perfekte Ergänzung für unser Steigenberger Icon in Düsseldorf. Ich freue mich, mit Ramona und Benjamin Kriegel und ihrem Team die Bestbesetzung für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Benjamin Kriegels Kulinarik steht für Verführung, die mit vielen Facetten die Gäste überrascht, beglückt und verzaubert.“

Carsten Fritz, General Manager des Steigenberger Parkhotel, ergänzt: „Der Look and Feel des Restaurants ist beeindruckend und einmalig in Düsseldorf. Alles im ‚Pink Pepper‘ ist Teil einer liebevollen Inszenierung und – für uns als Steigenberger Parkhotel und für die Gäste – ein echter Gewinn!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.