SV Deutschland übernimmt Catering für RTL in Köln und Hamburg

| Gastronomie Gastronomie

Nach einem Ausschreibungsprozess hat SV Deutschland den Zuschlag für das Catering von RTL Deutschland erhalten. Die Tochtergesellschaft der Schweizer SV Group konnte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen und ist seit Januar 2025 für die Verpflegung am Standort Hamburg verantwortlich. Zum 1. Juli 2025 wird sie ebenfalls den Standort Köln übernehmen.

„Der Gewinn dieser wichtigen Ausschreibung ist eine große Chance für uns. Es zeigt, dass wir mit unserer Expertise und unserem Engagement überzeugen konnten“, betont Jörg Rutschke, Geschäftsführer von SV Deutschland. „Wir freuen uns darauf, den hohen Anspruch von RTL Deutschland an eine hochwertige und verantwortungsbewusste Verpflegung zu erfüllen und die Mitarbeitenden mit unserem vielfältigen Angebot zu begeistern.

Catering für rund 6.000 Mitarbeitende an zwei Standorten

In Hamburg versorgt SV Deutschland bereits seit Anfang Januar 2025 etwa 1.500 Mitarbeitende. Hier gehört das Restaurant, das Bistro, Automaten, Teeküchen sowie die Begleitung von Konferenzen und Veranstaltungen zum Angebot.

Am Standort Köln betreut SV Deutschland ab dem 1. Juli 2025 rund 4.500 Mitarbeitende am Picassoplatz 1. Das umfangreiche Verpflegungsangebot umfasst neben der Kantine und dem Shop auch eine Kaffeebar, Teeküchen, Automaten sowie den Konferenzservice und die Betreuung von Meeting Hubs. Zudem werden Events kulinarisch begleitet.

Mit dem klaren Anspruch „Hochwertige, verantwortungsbewusste Verpflegung für unsere Mitarbeitenden – einfach, nah und leidenschaftlich“ von RTL Deutschland wird SV Deutschland an beiden Standorten ein Angebot schaffen, das den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht wird. Die Partnerschaft steht für eine moderne und frische Verpflegung, die den Arbeitsalltag bereichert und die Aufenthaltsqualität an den Standorten erhöht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mancher «Zuagroaste» staunt, wenn Einheimische im Biergarten - meist im oberbayerischen Raum - ihre eigene Tischdecke entfalten, Geräuchertes, Käse und Rettich, Salzstreuer und Besteck ausbreiten. Das Mitbringen von Speisen ist hier verbürgtes Recht. Rund um die Öffnungszeiten fand sogar eine Revolution statt.

Laut der Gewerkschaft NGG habe Lieferando in Österreich angekündigt, festangestellten Mitarbeitenden zu kündigen, um sie fortan sozialabgabenfrei unter der Konstruktion „freier Dienstverträge“ zu beschäftigen. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an, sollte der Konzern in Deutschland ähnliches planen.

Ab April 2025 übernimmt der Caterer Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland.

An zwei Terminen im Frühjahr besuchten Tim und Katharina Raue das Restaurant Joujou​​​​​​​ in Bad Dürkheim. Grund war eine Beratung, die der Gastro-Betrieb beim METRO GastroPreis 2024 gewonnen hatte.

The ASH Restaurant & Bar plant die Eröffnung seines zweiten Standorts im Frankfurter Raum. Am 10. April 2025 öffnet der 15. The ASH-Standort im Main-Taunus-Zentrum seine Türen.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.