US-Pizzakette Papa John’s expandiert nach Deutschland und übernimmt Uno Pizza

| Gastronomie Gastronomie

Der deutsche Pizza-Markt bekommt einen neuen Mitspieler: Wie Food Service zuerst berichtete, übernimmt der russische Franchisenehmer der US-amerikanischen Pizza-Kette Papa John's, PJ Western, gemeinsam mit PJ Germany die 14 Standorte des Haller Unternehmens Uno Pizza. Damit werden künftig alle Uno Pizza-Restaurants in Deutschland zu den ersten Restaurants des Unternehmens Papa John´s auf dem deutschen Markt

“PJ Germany und PJ Western sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Wir glauben mit unserer Erfahrung und den Kenntnissen von anderen Märkten sind wir in der Lage ein besseres Kundenerlebnis und eine bessere Pizza für Deutschland bieten zu können“, erklärt Christopher Wynne, Mitinhaber und CEO von PJ Western.

In 2019 sollen in Deutschland alle “Uno Pizza”-Restaurants zu Papa John´s werden. PJ Germany ist nach eigenen Angaben zudem auf der Suche nach Franchisenehmern, die ein neues Papa John´s eröffnen oder ihr bestehendes Restaurant zu einer neuen Filiale von Papa John´s machen wollen. So sollen in den kommenden fünf bis sieben Jahren bis zu 250 neue Restaurants in Deutschland entstehen.

„Wir freuen uns riesig, jetzt auch in Deutschland mit unserer ersten Papa John’s Filiale an den Start gehen zu können. Gemäß unserem Motto: ‚Better Ingredients. Better Pizza.‘ werden wir jeden unserer Kunden in den geplanten 250 Filialen nicht nur satt, sondern auch glücklich machen,“ so Frithjof Heinz, Vice President Germany.

„Wir glauben, dass die Werte von Papa John’s mit unseren übereinstimmen, welche mein Bruder und ich in den vergangenen 27 Jahren verkörperten und unter der Marke Uno Pizza kontinuierlich stärkten und ausbauten", so Uno-Gründer Thomas Kochmann.

Auch Dodo Pizza wollte bereits übernehmen

Im vergangenen Jahr hatte Uno Pizza bereits für Schlagzeilen gesorgt. Damals wurde verkündet, dass das Unternehmen kurz vor einer Kooperation mit Dodo Pizza aus Russland stehe (Tageskarte berichtete). Laut Food Service habe es dazu zwar Gespräche gegeben, aus diesen sei dann jedoch keine Kooperation entstanden.

Papa John´s zählt zu den Top-3 Pizza-Lieferservices weltweit. Das Unternehmen wurde vor 35 Jahren gegründet und betreibt heute über 5.300 Restaurants in 47 Ländern. PJ Western eröffnete kürzlich das zweitausendste Papa John´s Restaurant außerhalb Nord-Amerikas in Osteuropa. In den USA ist Papa John’s stark umstritten. So musste im letzten Jahr der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende nach rassistischen Äußerungen zurückgetreten. John Schnatter hatte sich während einer Telefonkonferenz „unangebracht und verletzend“ geäußert, wie er selbst in einer Entschuldigung mitteilte (Tageskarte berichtete).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.

Mit einer Osterkampagne macht der Frankfurter Sternekoch Ricky Saward auf das Leid von Tieren aufmerksam und plädiert für ein veganes Fest: Auf einem neuen PETA-Motiv hält er ein Lamm im Arm – geformt aus Blumenkohl.

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.