Was Singles gerne essen und bestellen

| Gastronomie Gastronomie

Liebe geht durch den Magen? Das mag schon sein. Aber auch Menschen, die derzeit keine Beziehung führen, wollen sich etwas Gutes tun. Gerade an den Abenden und Wochenenden, an denen sie keine Lust auf Dating haben, lassen sich Deutschlands Singles ihr Lieblingsessen gerne nach Hause liefern. In welchen Städten am häufigsten nur für eine Person bestellt wird und welche Restaurants zu den Favoriten der Singles gehören, hat nun eine Auswertung des Lieferdienstes Deliveroo ergeben.

Berlin is(s)t am häufigsten allein

Berlin gilt seit langem als die Stadt der Singles. Das zeigt sich auch im Bestellverhalten: Bei den Städten, in denen Menschen lediglich ein Gericht für sich selbst bestellen, liegt sie mit 53 Prozent unangefochten auf Platz eins. Auf Platz 2 landet München mit 24 Prozent gefolgt von Frankfurt mit 12 Prozent und Hamburg mit 7 Prozent. In Köln scheint die Bereitschaft gemeinsam zu essen am höchsten zu sein: Lediglich 3 Prozent der Bestellungen bestehen aus nur einem Gericht.

Mit Gerichten aus diesen Restaurants werden Singles glücklich

Damit der Abend auf der Couch so perfekt wie möglich wird, gilt bei Bestellung das Credo: Wohlfühlessen und Qualität. Je nach Stadt gibt es hier teils sehr starke Unterschiede: In Berlin und Köln ist der herzhafte Burger erste Wahl. Am beliebtesten scheinen dabei die Angebote von Tommi’s Burger Joint und Freddy Schilling zu sein. Die beiden Anbieter verzeichnen die meisten Bestellungen bei Singles. In Hamburg dominiert das “Halbe Hähnchen” von Soho Chicken. Münchner Singles greifen überdurchschnittlich oft zu Chicken Masala aus dem Restaurant Dhaba und bei den Frankfurtern führt Rotes Curry von Aroydee zu Glücksgefühlen.

Pad Thai gönnen sich Deutschlands Singles am liebsten

Insgesamt am häufigsten wird bei den Single Orders übrigens das Gericht Pad Thai bestellt. Und das passt: Nicht nur ist Pad Thai ein sogenanntes “Ein-Teller-Gericht”, was bedeutet, dass alle Zutaten stets auf einem und nie auf mehreren Tellern serviert werden. Auch die Entstehung des Gerichts steht für Unabhängigkeit. So soll das Gericht aus einer Reisnot, die während des Systemwechsels von einer Monarchie zu einer Demokratie in Thailand herrschte, entstanden sein.

Zur Erhebung:

Deliveroo hat basierend auf den Bestellungen auf seiner Plattform ermittelt, welche Städte wie oft lediglich ein Gericht bestellen. Für die Erhebung wurden Bestellungen der letzten 12 Monate ausgewertet, die abends und an den Wochenenden aufgegeben wurden. Außerdem hat Deliveroo die meist bestellten Gerichte unter den “Single-Orders” verglichen und die beliebtesten Restaurants aufgrund der Häufigkeit der Bestellungen identifiziert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.