10.000 Apartments: limehome erreicht Meilenstein

| Hotellerie Hotellerie

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Im ersten Quartal 2025 hat das Münchner Unternehmen mehr als 1.000 neue Einheiten unter Vertrag genommen und gehört somit weiterhin zu den am schnellsten wachsenden Hospitality-Anbietern in Europa.

„10.000 Einheiten in nur sechs Jahren sind ein bedeutender Meilenstein, der den Mehrwert unseres innovativen Konzepts für unsere Gäste und Immobilienpartner unterstreicht. Besonders stolz sind wir darauf, dass dieses Wachstum auf dem Fundament eines nachhaltig profitablen Geschäfts basiert”, sagt Josef Vollmayr, CEO von limehome. „Aus Investorensicht bieten Serviced Apartments im Vergleich zu klassischen Hotelimmobilien mehr Flexibilität und stabilere Renditen auf lange Sicht. In einem wettbewerbsstarken Markt ermöglichen uns unsere vordefinierten Standards und optimierten Prozesse, Projekte mit Investoren in Rekordzeit zu akquirieren und umzusetzen.“

Partnernetzwerk stärkt Pipeline

limehomes rasantes Wachstum profitiert von einem etablierten Partnernetzwerk mit der Expertise und den finanziellen Ressourcen, um Serviced-Apartment-Projekte profitabel zu realisieren. Dies ermöglichte die vier neuen Projekte in Barcelona, Madrid, Köln und Stuttgart.

In Köln hat limehome einen Mietvertrag für Serviced Apartments in einer zukunftsorientierten Entwicklung am Hansaring unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erfolgt mit GARBE Commercial Living und beinhaltet die Umnutzung eines bestehenden Bürogebäudes inklusive einer modernen Fassadengestaltung. Dadurch entstehen insgesamt 90 Serviced Apartments, die modernste ESG-Standards erfüllen werden. Das Mixed-Use-Projekt sieht eine Büronutzung und Gastronomie im Erdgeschoss vor, während die oberen Etagen den Serviced Apartments vorbehalten sein werden. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant.

In Stuttgart setzt limehome seine Kooperation mit dem Immobilienentwickler WATZL Group fort und realisiert im Rahmen eines vierten gemeinsamen Projekts 109 Apartments in der Rotebühlstraße in Stuttgart-West. In Spanien setzt limehome seine internationale Expansion mit zwei bedeutenden Projekten in Barcelona und Madrid fort. Das Projekt in Barcelona zählt 153 Apartments, in Madrid entstehen weitere 107 limehome-Einheiten. Beide Projektentwicklungen werden mit demselben Partner realisiert und sollen 2028 eröffnen.

„Der Abschluss weiterer Folgeprojekte ist ein klarer Vertrauensbeweis für uns”, sagt Daniel Hermann, Chief Growth Officer von limehome. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir auch in Zukunft komfortable und vollständig digitalisierte Aufenthalte für unsere Gäste ermöglichen. Die anhaltend hohe Nachfrage motiviert uns, unser Angebot in den europäischen Metropolen und beliebtesten Destinationen weiter auszubauen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.