30 Jahre Familotel

| Hotellerie Hotellerie

Familotel feiert Geburtstag: Die Hotelkooperation mit Sitz in Rosenheim ist 30 Jahre alt. Gegründet wurde sie 1994 und verfügt aktuell über 63 eigenständige Hotels in fünf Ländern. Familien mit Kindern stehen im Mittelpunkt. „Wir zeigen ein Herz für Familien“, betont Sebastian J. Ott, Vorsitzender der Hotelkooperation Familotel. Die Urlaubsangebote für Groß und Klein werden auch im Jahr des Jubiläums weiter ausgebaut.

„2023 haben die Familotel-Mitgliedsbetriebe mit Umsätzen in Höhe von 338 Millionen einen neuen Rekord erreicht“, erläutert Sebastian J. Ott. Auch der Umsatz pro Zimmer ist mit 82.000 Euro respektabel. Dabei bleibt die europaweit tätige Hotelkooperation F

 auf Wachstumskurs. Anfragen und Buchungen für das Urlaubsjahr 2024 sind äußerst vielversprechend, erklärt Sebastian J. Ott, Vorsitzender der Hotelkooperation Familotel mit Sitz in Rosenheim. „Das freut uns besonders, gerade im Jubiläumsjahr.“

„Die Herzlichkeit unserer Gastgeber, also der Hoteliers, ist die Grundlage der herausragenden Positionierung in diesem sehr hart umworbenen Markt. Familien eine gemeinsame Auszeit zu ermöglichen, das ist für uns eine Herzensangelegenheit. Und das spüren unsere Gäste“, nennt Sebastian J. Ott das Erfolgsgeheimnis: „Wir zeigen ein Herz für Familien. Das ist das gelebte Fundament unserer täglichen Arbeit und unseres Erfolgs.“

„Durch die sehr junge Gästeschicht werden wir sehr früh auf neue Trends aufmerksam gemacht. Wir nehmen dies Trends sehr ernst und positionieren uns zu den einzelnen Themen, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, federführend“, betont Sebastian J. Ott. Und weiter: „Bei uns entwickelt sich Urlaub sozusagen von Kindesbeinen an. Durch die Kinder erfahren und erleben wir schon heute, wie der Urlaub von morgen aussehen könnte.“ Auch dies sichere eine weitere positive wirtschaftliche Entwicklung von Familotel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.