Achat-Mitarbeitende packen für die Umwelt an

| Hotellerie Hotellerie

Die Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit für Mitarbeitende, Partner und Gäste im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete. Geerntete Lebensmittel wie Mangold, Radieschen, Kohlrabi und Kräuter werden im Laufe des Sommers geerntet und in der Hotel-Küche verwendet.

Das erste AckerPause-Projekt haben Mitarbeitende des Achat Hotel Bad Dürkheim zusammen mit dem Team des Nachwuchsleistungszentrum SV Sandhausen gestaltet. Achat Hotels unterstützen den Fußball-Drittligisten als Sponsor und sind so auch in der Jugendförderung aktiv. Angeleitet durch Expert:innen der AckerCompany befüllten und bepflanzten Hotelkräfte und Sportler:innen vor dem Achat vHotel Bad Dürkheim jetzt drei große Hochbeete. Im Vorfeld wurden Mitwirkende in zwei Workshops mit Wissen zur Welt der Gemüse und Kräuter ausgestattet – dazu zählte unter anderem der richtige Zeitpunkt zum Anpflanzen, Tipps zur Pflege und dazu, welche Pflanzen am besten zusammenwachsen. Bis September sind zwei weitere Aktionstermine mit Workshop und Wirken an den Hochbeeten geplant. Dann in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, um durch den Community-Gedanken umweltbewusstes Handeln in der Gemeinschaft auch gesellschaftlich weiterzutragen.

GreenTeams der Achat Hotels gestalten Hochbeete mit Partnern

Das Pilotprojekt des Achat Hotel Bad Dürkheim ist der erste Schritt für weitere, deutschlandweite AckerPausen in Achat Hotels. „Die gemeinsame AckerPause verbindet viele positive Aspekte unserer Nachhaltigkeitsstrategie in den Bereichen Umwelt und Soziales“, sagt Blanche von Bodman, Project Managerin Nachhaltigkeit Achat Hotels.

„Mitarbeitende und Partner erleben nachhaltiges Handeln in einer Auszeit vom Alltag, schaffen Neues im Team und tanken frische Energie indem sie ihre Energie in greifbar positive Veränderung einbringen.“ So wachsen auch die eigens von den Achat Hotels bereits 2023 ins Leben gerufenen GreenTeams noch weiter zusammen. „GreenTeams kümmern sich in unseren Achat Hotels um viele kleine und große Schritte für mehr Nachhaltigkeit. Mit unserer neuen AckerPause können sie, je nach den lokalen Gegebenheiten, zukünftig nachhaltiges Wachstum auch über das rein berufliche Wirken hinaus erleben. Das gemeinsame Handeln im Projektteam verbindet unsere Mitarbeitenden, Partner und Gäste auf besondere Weise“, so von Bodman. Hotelgäste können zukünftig leckere Drinks und Speisen mit Kräutern oder Gemüsen direkt von den Hotelhochbeeten genießen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Nein der Bürgerinnen und Bürger zu einem größeren Neubau des Hotels Schlierseer Hof macht das jetzige Hotel im November dicht. Die Inhaberfamilie de Alwis ließ via Soziale Medien wissen, dass sie das Hotel schließt „Den Winter über haben wir auf jeden Fall zu“, sagt Junior-Chef Marcel de Alwis.

Mit The Circus Living setzt die Circus GbR einen neuen Meilenstein in der 28-jährigen Firmengeschichte. Nach den Erfolgen des Hostels, Apartmenthauses und des Hotels, ermöglichen Serviced-Micro-Apartments nun auch Aufenthalte ab 28 Tagen.

Geschäftsreisende müssen in Frankfurt künftig eine Tourismusabgabe von zwei Euro pro Nacht zahlen. Bislang wurde die Abgabe von zwei Euro pro Nacht nur von Touristen in Frankfurt erhoben.

Kempinski und Gravenbruch stehen in Frankfurt seit Jahrzehnten für Luxus-Hotellerie am Flughafen. Doch nun zieht sich der Betreiber zurück - mit ungewissen Folgen für das Personal.

Von Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 wurde das Precise Resort Hafendorf Rheinsberg renoviert. Dabei wurden nicht nur die 167 Zimmer und Bäder modernisiert, sondern auch alle Etagenflure, die Balkone und Terrassen sowie der Fitnessbereich.

Am 15. und 16. Juni stand das Bürgenstock Resort am Vierwaldstättersee im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit, als es das größte diplomatische Ereignis in der Geschichte der Schweiz meisterte.

In der letzten Woche öffnete das Hotel Schani UNO City seine Türen. Im Rahmen eines Grand Opening, das ganz im Zeichen von Geheimagenten, Spionage und Geheimnissen stand.

Das ehemalige Hilton City Hotel in der Münsterstraße wird ein Haus der Unbound Collection von Hyatt. Wie auf der Webseite des Hauses zu lesen ist, soll die Herberge ab dem 5. August 2024 unter dem Namen „Brunfels Hotel“ seine Pforten öffnen. Zuerst hatte die Allgemeine Zeitung (AZ) darüber berichtet.

IntercityHotel expandiert weiter in den Niederlanden: Das IntercityHotel Leiden ist eröffnet. Das urbane Design mit Motiven aus der Stadt sowie Details aus der Region lassen Gäste in die lokale Kultur eintauchen.  

Das Dorint Hotel Würzburg wurde seit Anfang 2023 komplett revitalisiert. Nun wurde das Hotel in Anwesenheit von Joey Kelly, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Kunden und Stammgästen offiziell wiedereröffnet.