aja Travemünde feiert 5. Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Wellnessurlaub am Ostseestrand, und das bei jedem Wetter: Dafür steht seit genau fünf Jahren das aja Travemünde. Im Juli 2018 eröffnet, hat sich das 230-Zimmer-Haus als Wellnesshotel etabliert und profitiert von seiner Lage. Direkt vor dem Hotel mündet die Trave in die Ostsee, Travepromenade und Strand sind wenige Schritte entfernt. Den Pool- und Wellnessbereich – das „Seebad“ – genießen das ganze Jahr über sowohl Urlauber als auch Einheimische.

Resortmanagerin Julia Haupt freut sich über die vielen Stammgäste, die das Hotel gewonnen hat: „Wer einmal hier war, kommt gerne wieder“, sagt sie. „Nach einem verhaltenen Start konnten wir die Belegung alljährlich steigern. Und auch die Einheimischen besuchen gerne unser Seebad, die Bar und das Restaurant. Kurz: Wir sind gut in Travemünde angekommen!“ Nicht nur die Gäste, auch die Mitarbeiter sind dem Hotel treu: Aktuell arbeiten noch 21 Mitarbeiter aus der Eröffnungszeit im Hotel, das ist mehr als ein Viertel der Belegschaft. „Darauf bin ich besonders stolz“, sagt Julia Haupt, die selbst ebenfalls seit fünf Jahren an Bord ist.

Auch für Karl J. Pojer, CEO der DSR Hotel Holding, ist das Resort ein voller Erfolg: „Das aja Travemünde ist eines der beliebtesten Resorts an der Ostsee. Viele Hamburger kommen spontan übers Wochenende vorbei und genießen die Lage, den Seeblick und das vielfältige Wellness-Angebot.“

Das aja Travemünde bietet 230 Zimmer und 12 Suiten, wahlweise mit Blick aufs Meer oder auf die Trave. Herzstück des Resorts ist das Seebad, das nicht nur Gästen, sondern auch Einheimischen offensteht. Im Außenpool schwimmen Gäste im beheizten Wasser bis an die Promenade heran, mehrere Saunen locken mit täglichen Aufgusszeremonien. Und auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Sie toben sich im eigenen Familienbereich mit Pool, Wasserspielen und Niedrigtemperatursauna aus. Das NIVEA Haus mit Massagen und Beauty-Anwendungen sowie das Fitnessstudio machen das Angebot komplett. Auch für das kulinarische Wohlergehen ist gesorgt: Im hoteleigenen Restaurant sitzen die Besucher in einem Indoor-Gewächshaus oder genießen ihre Mahlzeit auf der Promenadenterrasse mit Blick auf die Ostsee.

Nach fünf Jahren stehen im Hotel nun erste größere Renovierungen an: Als nächstes sind Lobby, Rezeption und Restaurant an der Reihe.

aja Resorts an der See und in den Bergen

Das aja Travemünde ist nur eines von mittlerweile sieben Resorts der vor zehn Jahren gegründeten Ferienmarke aja. Alleine an der Ostsee ist aja in Warnemünde, Grömitz und Travemünde vertreten. aja präsentiert sich in erstklassigen Lagen mit großzügigen Wellnessbereichen, die stets auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. So ist Erlebnisurlaub an der See und in den Bergen ganzjährig und unabhängig vom Wetter möglich. Und auch die einheimische Bevölkerung profitiert.
 
2013 eröffnete die Deutsche Seereederei das erste aja im Ostseebad Warnemünde, 2015 folgten Hotels in Grömitz und Bad Saarow, 2018 in Travemünde und Zürich, 2019 in Ruhpolding, 2021 nun in Garmisch-Partenkirchen, ein weiteres Resort ist in Boltenhagen an der Ostsee geplant. Die Marke aja gehört zur DSR Hotel Holding, einem Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei, die mit 21 Hotels in Europa vertreten ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.