Althoff Dom Hotel Köln feiert Ende 2023 seine Neueröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Im Herbst 2023 wird das Althoff Dom Hotel Köln wieder seine Türen öffnen. Das traditionsreiche Haus, eines der ältesten Grandhotels in Europa mit rund 130-jähriger Historie, wird derzeit für die Neueröffnung renoviert. Die Vorbereitungen für die Eröffnung sind dabei bereits in vollem Gange. Am 1. Oktober 2022 startet Robert Kmita als General Manager und läutet das Pre-Opening ein.

Kmita verantwortete in den vergangenen zwei Jahren in gleicher Funktion die Eröffnung des Fünf-Sterne-Resorts SO/ Sotogrande an der Costa del Sol und war von 2017 bis 2020 als Hotel Manager im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg beschäftigt. Zuvor war der gebürtige Däne fast zwei Jahrzehnte für die Hyatt-Gruppe tätig – mit Stationen in Großbritannien, Australien, Polen, Ägypten, China, Thailand, Argentinien und in den USA. Seine Karriere begann der heute 44-Jährige mit dem Studium an einer der führenden europäischen Hotelfachschulen, der „Les Roches Marbella“.

„Dieses Projekt ist für uns etwas ganz Besonderes, in vielerlei Hinsicht. Für ein in Köln ansässiges Unternehmen gibt es natürlich kaum etwas Schöneres als einen Standort im direkten Umfeld ‚unseres‘ Wahrzeichens. Das Hotel ist Teil des neuen Dom Carré und damit entsteht ein Stück Stadtarchitektur in vielbeachteter Lage. Unser Ziel ist es, eine Attraktion für Locals und Touristen gleichermaßen zu sein, unter anderem mit einer vielseitigen Gastronomie und Möglichkeiten für Events“, so Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

„Für Thomas Althoff und mich ist das Dom Hotel eine Herzenssache und mit Robert Kmita haben wir einen international erfahrenen Hotelier mit starker F&B-Kompetenz im Luxussegment für uns gewinnen können. Seine mitreißende Energie und eine Liebe zum Detail machen ihn zu einem wertvollen Teammitglied und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Bereits 1840 übernachteten im damaligen Hôtel du Dôme die ersten Gäste. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1893 und wurde nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Aufgrund umfangreicher Baumängel, die bei der Sanierung seit 2012 auftauchten, verkündete die Versorgungskammer Bayern als Besitzerin den Komplettabriss aller nicht denkmalgeschützten Gebäudeteile und Neuaufbau ab 2018. Derzeit wird das Gebäude bis auf die Fassade und das Treppenhaus neu gebaut.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.