b’mine übernimmt Jaumann’s Hotel in Köln

| Hotellerie Hotellerie

Die b’mine hotels GmbH übernimmt das Jaumann’s Hotel in Köln. Mit diesem Schritt übernimmt das Unternehmen nun das zweite Haus nach dem Golden Tulip Hotel Berlin im April 2019. Die 2018 gegründete Gesellschaft wird noch in diesem Jahr das erste b’mine hotel in Düsseldorf eröffnen. 2021 folgt ein ebenfalls eigens projektiertes Haus im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens.

Das nahe dem Flughafen Köln-Bonn gelegene, bislang familiengeführte Haus soll an die Standards von b’mine angepasst und digitalisiert werden. Matthias Beinlich und Torsten Hagen, Geschäftsführer der b’mine hotels GmbH und ihrer Tochtergesellschaften, kommentieren die Übernahme: „Wir freuen uns sehr, mit dem Jaumann’s Hotel ab Januar ein großartig geführtes und modern designtes Businesshotel betreiben zu dürfen. Wir haben großen Respekt vor dem Engagement der Familie Jaumann, die das Hotel in den vergangenen Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und modernisiert hat. Den vielen treuen Gästen des Jaumann’s Hotels werden wir auch zukünftig familiären Service bieten und durch weitere Investitionen in das Hotel und die Implementierung von digitalen Möglichkeiten zusätzlich den Komfort steigern.“

Konkret sehen die Pläne der neuen Betreiber vor, die letzten 14 „klassisch-designten“ Standard Zimmer bereits bis Ende Februar komplett zu Komfort und Komfort Plus Zimmern umzubauen. Hierfür werden diese Zimmer entkernt und mit bodentiefen Fenstern, Boxspringbetten, neuen Bodenbelägen und Möbeln sowie neuen Bädern ausgestattet. Das Restaurant ist noch bis Ende April verpachtet. Danach wird es renoviert und an das Designkonzept des Hotels angeglichen. Ab Herbst steht das Restaurant den Gästen mit offener Bar und Lounge sowie einem neuen Konzept wieder zur Verfügung. Es wird dann von b’mine hotels selbst betrieben und soll der zentrale Ort, eine Art „Wohnzimmer“ des Jaumann’s Hotels werden.

Auch der MICE-Bereich des Jaumann’s soll an Klasse gewinnen. Die derzeitigen Frühstücksräume im Haupt- und Gästehaus werden nach dem Umbau des Restaurants als Eventräume für Tagungen und Feierlichkeiten genutzt. Das Frühstück wird ab diesem Zeitpunkt ebenfalls im Restaurant angeboten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.