Booking.com-Nutzer-Accounts - Hacker blockieren offenbar unzählige Hotelzimmer

| Hotellerie Hotellerie

Offenbar hacken sich in den vergangenen Monaten immer wieder Kriminelle in die Nutzer-Accounts der Buchungsplattform booking.com. Wie die Bild-Zeitung berichtet, sollen die Hacker so unter falschem Namen unzählige Hotelbuchungen vorgenommen haben. Ahnungslosen Kunden in ganz Deutschland drohten hohe Stornogebühren, so die Zeitung.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, wurde zuletzt MDR-Moderatorin Sylvia Martens Opfer dieser Betrugsmasche. Innerhalb weniger Tage sollen sich drei Hotels bei ihr gemeldet haben, bei denen sie insgesamt 17 Hotelzimmer und Suiten reserviert haben soll. Die Kosten: über 2.600 Euro.

Auch die Hotels haben durch die Masche mit hohen Verlusten zu kämpfen. „Seit Ende Mai bekomme ich immer große Buchungen über booking.com für acht bis zehn Zimmer herein, sodass mein Kontingent komplett ausgeschöpft ist“, sagt Nadine Kanne-Kapelar vom Hotel „An der Stadthalle“ in Braunschweig gegenüber der Bild-Zeitung. Weil bei diesen Fake-Buchungen niemand anreisen würde, sei das Hotel dennoch blockiert. Ihr bisheriger Schaden: 6000 Euro. Auch Sebastian Seebauer, stellvertretender Geschäftsführer vom Saalfelder „Schlosshotel Eyba“ musste die gleichen Erfahrungen machen. Bisher seien mehr 64 Zimmer geblockt worden. Der Schaden belaufe sich auf bis zu 10.000 Euro, so Seebauer.

Sowohl Sylvia Martens als auch die betroffenen Hotels sollen bereits Anzeige erstatten haben, doch über die Hintergründe der Taten ist bislang nichts bekannt.

Booking.com nahm zu den konkreten Vorfällen keine Stellung. Sicherheit und Datenschutz der Unterkunftspartner und Kunden habe aber oberste Priorität, erklärte das US-Unternehmen mit Europasitz in Amsterdam der Bild-Zeitung. Man werde die Vorfälle umgehend untersuchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.