Premier-Inn-Hotel entsteht im Münchner Werksviertel

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Die gefragte Quartiersentwicklung zwischen Ampfingstraße, Grafinger Straße und Hanne-Hiob-Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof und wird nach Fertigstellung über 190 moderne Zimmer auf insgesamt sechs Etagen verfügen. Zudem werden den Gästen 50 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung stehen. Die Bruttogesamtfläche des Gebäudes beträgt zirka 6.850 Quadratmeter, die Eröffnung ist voraussichtlich für 2028 geplant.

Mit dem neuen Hotel nutzt Premier Inn die letzte verfügbare Fläche des „iCampus“ im Werksviertel, einem Stadtquartier mit einem Mix aus Büroflächen, Serviced Apartments und urbaner Gastronomie. Auf der Fläche entwickelt die Münchner R&S Immobilienmanagement GmbH, die bereits den gesamten iCampus konzipiert hat, das Gebäudeensemble i10.  Der Fassadenentwurf für den Neubau stammt aus der Feder des renommierten Architekturbüros Beer Bembé Dellinger und greift die Geschichte des Ortes auf.

„München zählt zu den stärksten Hotelmärkten Deutschlands. Daher freuen wir uns sehr über diesen erstklassigen Standort im Werksviertel. Das ehemalige Industriequartier verbindet nicht nur Architektur, sondern auch Kultur und Kunst miteinander. Mit seiner zentralen Lage und der perfekten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet unser neues Hotel beste Voraussetzungen für unsere zukünftigen Gäste“, sagt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director von Premier Inn.

Die Kombination aus direkter Anbindung am Ostbahnhof und der Nähe zu zahlreichen internationalen Unternehmen und einem umfangreichen Freizeitangebot macht das i10 zum idealen Hotelstandort. „Das Werksviertel hat sich zu einem der lebendigsten Quartiere Münchens entwickelt. Mit Premier Inn gewinnen wir einen weiteren starken Partner, der das Hotelangebot im Quartier perfekt ergänzt", sagt Mario Rados, Projektleiter bei R&S Immobilienmanagement. Der iCampus im Werksviertel verfügt unter anderem mit dem Residence Inn und Moxy Hotels im benachbarten i9 – Plaza über weitere Hospitality-Angebote.

Mit aktuell 61 betriebenen Hotels in Deutschland und Wien gehört Premier Inn zu den führenden Hotelbetreibern im Budget-Segment. Weitere 39 Hotels befinden sich in der Entwicklung. Die Marke steht für komfortable Übernachtungen zu fairen Preisen und bietet sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden ein attraktives Angebot.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.