Center Parcs Nordborg Resort öffnet im Juni

| Hotellerie Hotellerie

Ein neues Kapitel in der skandinavischen Ferienwelt beginnt: Nach einem planmäßig umgesetzten Projektverlauf steht nun das offizielle Eröffnungsdatum fest - am 20. Juni 2025 öffnet das Center Parcs Nordborg Resort auf der Insel Als in Südjütland erstmals seine Tore. 

Die Idee eines Resorts entstand bereits 2012 - 13 Jahre später wird aus der Vision nun Wirklichkeit. Der erste Spatenstich erfolgte im Mai 2022. Am 20. Juni 2025, kurz vor Beginn der Sommerferien, öffnen sich nun die Tore für die ersten Gäste - begleitet von großen Eröffnungsfeierlichkeiten.

"Die Eröffnung des Nordborg Resorts ist der Höhepunkt eines langen und erfolgreichen Entwicklungsprozesses, der nun in einem einzigartigen Ferienparadies direkt hier in Nordborg mündet. Wir können nun sowohl dänischen als auch internationalen Gästen ein besonderes Urlaubserlebnis inmitten der Natur und mit starker Verbindung zum lokalen Umfeld bieten", sagt Bent Jensen von Linak Holding A/S.

Nordborg Resort rechnet mit rund 450.000 Übernachtungen und zusätzlich 25.000 Tagesgästen pro Jahr. Damit wird nicht nur der Tourismus in der Region belebt, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung auf Nordals und in der Umgebung geleistet.

"Wir freuen uns sehr, das offizielle Eröffnungsdatum - den 20. Juni 2025 - bestätigen zu können und dass alles planmäßig verlaufen ist. Und ganz besonders freuen wir uns darauf, Gäste aus dem In- und Ausland in unserem neuen Resort willkommen zu heißen, auf das wir sehr stolz sind", so Per Egebæk Have von der Bitten & Mads Clausen Stiftung, einem der Investoren hinter dem Nordborg Resort, das zu den größten Tourismusprojekten der letzten Jahre in Dänemark zählt.

Hohe Nachfrage - besonders in der Hochsaison

Schon jetzt zeigt sich: Das Interesse ist enorm. Vor allem die Sommermonate Juli und August sind stark gefragt. Aber auch außerhalb der Hauptsaison registriert der neue Ferienpark zahlreiche Buchungen.

"Mit diesem ambitionierten Projekt, das darauf abzielt, den Menschen die Natur näherzubringen - mit einem klaren Fokus auf hohe Qualität, Nachhaltigkeit und eine starke lokale Verankerung, schlagen wir nun ein neues Kapitel auf. Ich freue mich sehr zu sehen, dass wir nicht nur Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien, sondern auch aus den nordischen Ländern anziehen, die die einzigartige Natur, Gastronomie und Kultur erleben möchten", erklärt Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland.

Herzstück des Parks ist die Aqua Mundo Wasserwelt mit mehreren Wasserrutschen und einem Wild Water River. Weitere Highlights sind Elektro-Jeeps für Kinder, Bootsfahrten, ein interaktiver Bauernhof mit tierischen Begegnungen und ein Outdoor-Aktivitätszentrum mit Laser-Tag und Bogenschießen.

Im Market Dome warten Gastronomie, Shopping, Minigolf, Bowling und Entertainment. Ergänzt wird das Angebot durch das Fratelli Strand Café und den längsten Badesteg Dänemarks, der direkt in den Kleinen Belt führt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.