Erstes NYX Hotel by Leonardo Hotels entsteht in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Hamburg bekommt ab Sommer 2023 sein erstes NYX Hotel by Leonardo Hotels. Mit dem Start der NYX-Marke auf dem Hamburger Markt treibt Leonardo Hotels Central Europe seine Expansion in der Hansestadt weiter voran. Am 15. September feierte das Hotel Richtfest, womit der Bau in die heiße Phase geht. Das Hotel ist eines von drei neuen Häusern, die innerhalb von zwei Jahren in Hamburg eröffnen: Neben dem Leonardo Hamburg Altona (Eröffnung Juli 2022) ergänzen bis Anfang 2024 zudem 84 Serviced Apartments das Portfolio der Hotelgruppe. Die Erweiterung der Präsenz in Hamburg steht bereits lange Zeit im Fokus und ist Teil der globalen Wachstumsstrategie der Leonardo Hotels Central Europe.

„Mit bald acht Häusern in Hamburg erhöhen wir nicht nur unsere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber an der Elbe, sondern sind auch vom Wirtschaftsstandort sowie der seit Jahren stetig wachsenden Zahl an Gästen in Hamburg überzeugt“, erläutert Yoram Biton, Managing Director, Leonardo Hotels Central Europe. „Wir sind uns sicher, dass wir mit unserer Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels in Hamburg schnell Fuß fassen und einen außergewöhnlichen Ort für all diejenigen schaffen, die Wert auf einen individuellen Lifestyle legen, der ihnen jederzeit die Möglichkeit gibt, das zu tun, was sie wollen.“

NYX Hotels by Leonardo Hotels sind von lokalen Künstlern gestaltete Gesamtkunstwerke, die lebendiges Großstadtflair erlebbar machen sollen. DJ-Auftritte, Modenschauen, Kunstpartys – die Häuser stehen für einen Lifestyle, in dem Gäste sich privat wie geschäftlich frei entfalten können. Das neue Haus in Hamburg wird das achte NYX Hotel der Leonardo Hotels Central Europe. Im Stadtteil Hammerbrook befindet sich das Haus unweit des Hamburger Hafens sowie der Elbphilharmonie und ist in fünf Minuten vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. In der Lobby-Lounge prägen Unangepasstheit und Klarheit das Interieur und ziehen sich wie ein roter Faden durch die 236 Zimmer und Suiten über sechs Etagen. Bei Cocktails und DJ-Sounds laden Bar und Terrasse dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen. Das Restaurant überzeugt mit offen gestalteter Küche und frischem Food-Konzept. Zudem stehen zwei Veranstaltungsräume zur Verfügung.

Die Zeichen stehen auf Wachstum 

Kurz nach der Eröffnung des NYX Hotel Hamburg vervollständigen ab Anfang 2024 weitere 84 Apartments, angeschlossen an das Leonardo Hamburg Altona, die Angebotspalette der Leonardo Hotels Central Europe. Vier Eventräume erweitern zudem das Meeting-Angebot des Komplexes auf sechs Räume und 357 Quadratmeter. Auch über Hamburg hinaus kurbelt die Hotelgruppe ihre Expansion an. Neben der Erweiterung seiner Positionierung im Geschäftsreise- und Tagungsbereich, weitet das Unternehmen sein Portfolio auch im Leisure-Segment aus. Weitere Neueröffnungen stehen 2023 in Köln sowie 2024 in Berlin an. Zu den größeren Akquisitionen in jüngster Zeit zählen unter anderem die Übernahme von sechs Häusern auf den Balearischen Inseln sowie Hotels in Stadtlagen in Bukarest und Krakau. Für die Expansion auf dem europäischen Markt wurde Anfang des Jahres ein Hotelfonds in Höhe von 315 Millionen Euro als Startkapital für Investitionen von einer Milliarde Euro abgeschlossen. In seiner Wachstumsstrategie setzt Leonardo Hotels Central Europe auf einen Location-Mix sowie die Stärkung der Mehrmarkenstrategie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.