Hilton for Business - neues Programm für Geschäftsreisen vorgestellt

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat mit "Hilton for Business" ein neues, digital ausgerichtetes Reiseprogramm vorgestellt, das Geschäftsleuten kleiner und mittelständischer Unternehmen das Reisemanagement vereinfachen und gleichzeitig die Prämien und Rabatte optimieren soll.

Das globale Programm beinhaltet Funktionen, um die Buchung und das Verwalten von Geschäftsreisen zu verbessern und Geschäftskunden und den Mitarbeitenden weltweit Hilton-Honors-Vorteile zu bieten.

Hilton for Business erfüllt ein wachsendes Bedürfnis: Daten von Hilton haben ergeben, dass 75 Prozent der kleinen und mittelständischen Geschäftskunden ihre Geschäftsreisen selbst buchen und ihre Reisen intern verwalten. Darüber hinaus zeigt Hiltons 2024 Trends Report, dass es 80 Prozent der Reisenden weltweit wichtig ist, ihre gesamte Reise online buchen zu können.

„Bei Hilton hören wir unseren Kunden zu und entwickeln dementsprechend Innovationen, die ein hervorragendes Hotelerlebnis für jeden Aufenthalt bieten. Das gilt auch für kleine und mittlere Geschäftskunden, die nach einer Reiseplattform und Vorteilen gesucht haben, die ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen und den Ablauf von der Buchung bis zur Abrechnung erleichtern“, so Chris Silcock, President Global Brands and Commercial Services, Hilton.

„Wir freuen uns sehr, heute offiziell Hilton for Business als unsere strategische Lösung einzuführen, die für diese Kunden und ihre Mitarbeitenden das Geschäftsreise-Erlebnis verbessert.“  

Rabatte über das gesamte Portfolio

Kleine und mittelständische Unternehmen, die sich bei Hilton for Business anmelden, erhalten Zugang zu reduzierten Preisen über das gesamte Portfolio von Hilton, das 7.400 Hotels umfasst, sowohl auf der Website als auch in der Hilton Honors App.

Reiseprämien für kleine Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Mit dem Programm können Unternehmen über das preisgekrönte Hilton-Treueprogramm Hilton Honors Erfolgsprämien verdienen. Dazu zählen:

  • Unternehmen, die sich bei Hilton for Business anmelden, erhalten 7.500 Hilton-Honors-Bonuspunkte, sobald ein Programmmitglied einen ersten Hotelaufenthalt abgeschlossen hat.
  • Nach 10 Übernachtungen eines Programmteilnehmers erhält das Unternehmen 5.000 Hilton-Honors-Bonuspunkte. Diese Bonuspunkte werden dem Firmenkonto des Unternehmens gutgeschrieben und können an das Unternehmen selbst und/oder auf jedes Mitglied des Programms Hilton for Business übertragen werden.
  • Einzelreisende, d. h. sowohl Inhaber als auch Mitarbeitende, sammeln weiterhin ihre persönlichen Hilton-Honors-Punkte und Vorteile bei jedem Aufenthalt.

Unter Hilton.com/HiltonforBusiness können Inhaber von kleinen und mittelständischen Unternehmen bzw. deren Reiseadministratoren sich und ihre Unternehmen über ihr eigenes Hilton-Honors-Konto registrieren. Sie erhalten so Zugang zu einem Self-Service-Reisebuchungs- und -Managementsystem. Nach der Registrierung erhalten Unternehmen und Mitarbeitende Zugang zur Buchungswebsite und weiterenVorteilen. Reisenden können zudem
getrennte Profile für Privat- und Geschäftsreisen in ihrem eigenen Hilton-Honors-Konto erstellen, was eine Abgrenzung und Verwaltung der beiden Profilen ermöglicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.