Hilton for Business - neues Programm für Geschäftsreisen vorgestellt

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat mit "Hilton for Business" ein neues, digital ausgerichtetes Reiseprogramm vorgestellt, das Geschäftsleuten kleiner und mittelständischer Unternehmen das Reisemanagement vereinfachen und gleichzeitig die Prämien und Rabatte optimieren soll.

Das globale Programm beinhaltet Funktionen, um die Buchung und das Verwalten von Geschäftsreisen zu verbessern und Geschäftskunden und den Mitarbeitenden weltweit Hilton-Honors-Vorteile zu bieten.

Hilton for Business erfüllt ein wachsendes Bedürfnis: Daten von Hilton haben ergeben, dass 75 Prozent der kleinen und mittelständischen Geschäftskunden ihre Geschäftsreisen selbst buchen und ihre Reisen intern verwalten. Darüber hinaus zeigt Hiltons 2024 Trends Report, dass es 80 Prozent der Reisenden weltweit wichtig ist, ihre gesamte Reise online buchen zu können.

„Bei Hilton hören wir unseren Kunden zu und entwickeln dementsprechend Innovationen, die ein hervorragendes Hotelerlebnis für jeden Aufenthalt bieten. Das gilt auch für kleine und mittlere Geschäftskunden, die nach einer Reiseplattform und Vorteilen gesucht haben, die ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen und den Ablauf von der Buchung bis zur Abrechnung erleichtern“, so Chris Silcock, President Global Brands and Commercial Services, Hilton.

„Wir freuen uns sehr, heute offiziell Hilton for Business als unsere strategische Lösung einzuführen, die für diese Kunden und ihre Mitarbeitenden das Geschäftsreise-Erlebnis verbessert.“  

Rabatte über das gesamte Portfolio

Kleine und mittelständische Unternehmen, die sich bei Hilton for Business anmelden, erhalten Zugang zu reduzierten Preisen über das gesamte Portfolio von Hilton, das 7.400 Hotels umfasst, sowohl auf der Website als auch in der Hilton Honors App.

Reiseprämien für kleine Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Mit dem Programm können Unternehmen über das preisgekrönte Hilton-Treueprogramm Hilton Honors Erfolgsprämien verdienen. Dazu zählen:

  • Unternehmen, die sich bei Hilton for Business anmelden, erhalten 7.500 Hilton-Honors-Bonuspunkte, sobald ein Programmmitglied einen ersten Hotelaufenthalt abgeschlossen hat.
  • Nach 10 Übernachtungen eines Programmteilnehmers erhält das Unternehmen 5.000 Hilton-Honors-Bonuspunkte. Diese Bonuspunkte werden dem Firmenkonto des Unternehmens gutgeschrieben und können an das Unternehmen selbst und/oder auf jedes Mitglied des Programms Hilton for Business übertragen werden.
  • Einzelreisende, d. h. sowohl Inhaber als auch Mitarbeitende, sammeln weiterhin ihre persönlichen Hilton-Honors-Punkte und Vorteile bei jedem Aufenthalt.

Unter Hilton.com/HiltonforBusiness können Inhaber von kleinen und mittelständischen Unternehmen bzw. deren Reiseadministratoren sich und ihre Unternehmen über ihr eigenes Hilton-Honors-Konto registrieren. Sie erhalten so Zugang zu einem Self-Service-Reisebuchungs- und -Managementsystem. Nach der Registrierung erhalten Unternehmen und Mitarbeitende Zugang zur Buchungswebsite und weiterenVorteilen. Reisenden können zudem
getrennte Profile für Privat- und Geschäftsreisen in ihrem eigenen Hilton-Honors-Konto erstellen, was eine Abgrenzung und Verwaltung der beiden Profilen ermöglicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.