Horror-Hotel in Los Angeles: Hotel Cecil ist bekannt für mysteriöse Kriminalfälle

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Cecil in Los Angeles, auch als das „Horror-Hotel“ bekannt, hat eine lange Geschichte von mysteriösen Ereignissen und ungelösten Kriminalfällen. Von Serienmördern bis hin zu ungeklärten Todesfällen hat das Hotel eine düstere Vergangenheit, die bis heute fasziniert. [Offizielle Seite des Cecil Hotel (Memento vom 9. Dezember 2013 im Internet Archive)]

Schon in den 1940er Jahren landete das 1927 errichtete Hotel in der Innenstadt der Millionen-Metropole das erste Mal in den Schlagzeilen. Damals soll es eine Rolle in dem berüchtigten Mord an der „Schwarzen Dahlie“ gespielt haben, der bis heute nicht gelöst wurde. In den 1980er und 1990er Jahren lebten sogar zwei Serienmörder in dem Hotel. Laut „t-online“ soll einer von ihnen sogar einen Mord dort begangen haben. Ein besonders mysteriöser Fall ereignete sich allerdings im Jahr 2013 mit dem Verschwinden von Elisa Lam, einer 21-jährigen Kanadierin. Lam checkte am 26. Januar in das Hotel ein, doch wenige Tage später verlor sich ihre Spur. Ihre Eltern meldeten die Rucksacktouristin als vermisst, nachdem sie keinen Kontakt mehr zu ihr hatten und sie nicht auscheckte. Trotz intensiver Suche konnte die Polizei sie nicht finden.

Ein Wendepunkt in dem Fall war die Veröffentlichung eines Überwachungsvideos, das Elisa Lam zeigt, wie sie sich seltsam im Fahrstuhl des Hotels verhält. Das Video ging viral und löste weltweit Diskussionen aus, konnte aber nicht zur Lösung des Falls beitragen. Wochen später wurde Lam leblos und entkleidet in einem Wassertank auf dem Hoteldach gefunden, nachdem sich Hotelgäste über zu niedrigen Wasserdruck sowie verschmutztes Leitungswasser beschwert hatten. Ihr Tod wurde als Unfall eingestuft, die genaue Todesursache war Ertrinken. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet, darunter wie sie auf das Dach gelangte und wie sie den schweren Metalldeckel anheben konnte.

Der Fall von Elisa Lam bleibt bis heute ein Rätsel und hat sogar die Aufmerksamkeit von Medien und Filmemachern auf sich gezogen, einschließlich einer Netflix-Dokumentation. Das Hotel Cecil ist mittlerweile unter dem Namen „Stay on Main“ bekannt und ist weiterhin als Hostel in Betrieb.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.