Horror-Hotel in Los Angeles: Hotel Cecil ist bekannt für mysteriöse Kriminalfälle

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Cecil in Los Angeles, auch als das „Horror-Hotel“ bekannt, hat eine lange Geschichte von mysteriösen Ereignissen und ungelösten Kriminalfällen. Von Serienmördern bis hin zu ungeklärten Todesfällen hat das Hotel eine düstere Vergangenheit, die bis heute fasziniert. [Offizielle Seite des Cecil Hotel (Memento vom 9. Dezember 2013 im Internet Archive)]

Schon in den 1940er Jahren landete das 1927 errichtete Hotel in der Innenstadt der Millionen-Metropole das erste Mal in den Schlagzeilen. Damals soll es eine Rolle in dem berüchtigten Mord an der „Schwarzen Dahlie“ gespielt haben, der bis heute nicht gelöst wurde. In den 1980er und 1990er Jahren lebten sogar zwei Serienmörder in dem Hotel. Laut „t-online“ soll einer von ihnen sogar einen Mord dort begangen haben. Ein besonders mysteriöser Fall ereignete sich allerdings im Jahr 2013 mit dem Verschwinden von Elisa Lam, einer 21-jährigen Kanadierin. Lam checkte am 26. Januar in das Hotel ein, doch wenige Tage später verlor sich ihre Spur. Ihre Eltern meldeten die Rucksacktouristin als vermisst, nachdem sie keinen Kontakt mehr zu ihr hatten und sie nicht auscheckte. Trotz intensiver Suche konnte die Polizei sie nicht finden.

Ein Wendepunkt in dem Fall war die Veröffentlichung eines Überwachungsvideos, das Elisa Lam zeigt, wie sie sich seltsam im Fahrstuhl des Hotels verhält. Das Video ging viral und löste weltweit Diskussionen aus, konnte aber nicht zur Lösung des Falls beitragen. Wochen später wurde Lam leblos und entkleidet in einem Wassertank auf dem Hoteldach gefunden, nachdem sich Hotelgäste über zu niedrigen Wasserdruck sowie verschmutztes Leitungswasser beschwert hatten. Ihr Tod wurde als Unfall eingestuft, die genaue Todesursache war Ertrinken. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet, darunter wie sie auf das Dach gelangte und wie sie den schweren Metalldeckel anheben konnte.

Der Fall von Elisa Lam bleibt bis heute ein Rätsel und hat sogar die Aufmerksamkeit von Medien und Filmemachern auf sich gezogen, einschließlich einer Netflix-Dokumentation. Das Hotel Cecil ist mittlerweile unter dem Namen „Stay on Main“ bekannt und ist weiterhin als Hostel in Betrieb.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.