Hotel Servus Europa Salzburg wird Best Western Hotel Walserberg

| Hotellerie Hotellerie

Best Western wächst in Österreich: Das heutige Hotel Servus Europa Salzburg am Walserberg Süd wird vom 1. April an als Best Western Hotel Walserberg firmieren. Die Familie Schilcher als Hotel-Eigentümer und Geschäftsführer Dominik Schilcher, der mit seinem Team auch weiterhin den Betrieb führen wird, freuen sich auf die Zusammenarbeit: „Wir wollen uns für die Zukunft gut aufstellen und auch international neu positionieren. Gerade in aktuellen Krisenzeiten durch die Corona-Pandemie freuen wir uns, mit Best Western dafür einen starken und internationalen Partner an unserer Seite zu haben“, so Schilcher. 

Er fügt hinzu: „Wir wollen vorbereitet sein, wenn die beruflichen Aufenthalte und Meetings, aber natürlich auch die Urlaubsreisen nach der langen Zeit und mehreren Corona-Lockdowns hoffentlich im Frühjahr 2021 wieder starten. So renovieren wir aktuell – während unser Haus aufgrund der behördlichen Vorgaben noch geschlossen ist – die öffentlichen Bereiche im Hotel und setzen die Best Western Markenstandards und Design-Anforderungen um, damit alles für den offiziellen Start im April gerüstet ist.“

Vor den Toren Salzburgs

Das künftige Best Western Hotel Walserberg gehört zur Servus Europa-Gruppe, die im Bundesland Salzburg sowie in Oberösterreich Hotels, Restaurants, Seminarräume und Raststätten samt Tankstellen betreibt. Für die Gäste des Drei-Sterne-Superior-Hotels in Wals bei Salzburg stehen 50 Zimmer auf drei Etagen, darunter zwei Junior-Suiten zur Verfügung, sowie drei Tageslicht-Seminarräume für Veranstaltungen bis 120 Personen. Im Eventbereich wurde erst kürzlich modernisiert und in digitale Screens und elektronische Flipcharts investiert. Live-Streaming-Übertragungen sind jederzeit möglich. Kleine Besprechungsplätze können zudem einzeln gemietet werden. 

Das Küchenteam im Restaurant bietet österreichische Schmankerl und internationale Speisen, ein Coffee Shop sowie eine Lobby-Bar komplettieren das kulinarische Angebot. Die 600 Quadratmeter große Dachterrasse ist nach Feng Shui konzipiert und bietet ein 360-Grad-Panorama auf die umliegenden Berge und die Stadt Salzburg. Zudem kann sie für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder auch als BBQ mit Freunden genutzt werden. Darüber hinaus gibt es einen hoteleigenen, kleinen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Infrarotwärmekabine und Fitnessbereich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.