Hotelgruppe Mayer gründet "Familux-Resorts" und legt Grundstein für neues Familien-Resort

| Hotellerie Hotellerie

Die Familienhotels Alpenrose, Dachsteinkönig und Oberjoch werden ab sofort unter dem neuen Markendach "Familux-Resorts" zusammengefasst. Mit dem neuen Label möchte die Hoteliers-Familie Mayer ihr Konzept für luxuriösen Familienurlaub stärken. Zusätzlich zu den drei bestehenden Häusern in Österreich und Deutschland ist ein viertes Familux-Resort in Entstehung.

"Familux-Resorts" ist ab Dezember das neue Markendach für die Hotels Alpenrose in Tirol, den Dachsteinkönig im Salzkammergut und das Familienhotel im Allgäuer Oberjoch. "Die Lage muss außergewöhnlich sein, umgeben von schöner Naturlandschaft. Höchste Standards für die Kinderbetreuung sind garantiert und das Angebot berücksichtigt Kinder- und Eltern-Genuss auf Sterne-Niveau", fasst Inhaber Ernst Mayer Kriterien zusammen.

Aktuelle Tourismusstudien bestätigen den Trend: Urlaube werden multimodaler, gefragt ist die Erfüllung individueller Bedürfnisse im Ausgleich zum Multirollen-Alltag. "Bring your kids, find yourself" heißt dementsprechend der Slogan für die neue Familux-Resorts Marke. Dahinter steht die Idee, persönliche Freiheit und Urlaubsgenuss für die ganze Familie in Einklang zu bringen.

Insgesamt 600 Mitarbeiter arbeiten schon heute unter dem Dach der Resort-Gruppe, rund 20.000 Familien verbringen pro Jahr ihren Urlaub in den Häusern. Ende November wurde der Spatenstich für den nächsten Schritt gemacht. In Thüringen entsteht bis Ende 2021 "The Grand Green - Familux Resort", ein neues Resort mit 110 Familiensuiten und 15 Chalets. Auch in die bestehenden Häuser wird investiert: Im Frühjahr starten Modernisierungsarbeiten im Familux-Resort Alpenrose, im Gosauer Dachsteinkönig Familux-Resort werden derzeit ein Aquapark sowie eine BBQ Hütte errichtet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.