Hotelkompass: Neuer Wegweiser für Ausbildung in der Hotellerie

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelkompass, verfasst von Theresa Troglauer und Sascha Dalig, präsentiert sich als Begleiter für junge Menschen auf der Suche nach beruflicher Orientierung nach der Schule. Das Magazin zeigt die Unterschiede und verschiedenen Möglichkeiten einer dualen Ausbildung und eines Studiums auf und inspiriert mit Impulsen verschiedener Persönlichkeiten aus der Branche.

„Wir brauchen eine Übersicht der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten um ein Miteinander erreichen.“ – diese Aussage beschreibt die Grundidee der beiden Autoren.

Das Magazin fungiert als Wegweiser, mit dem sich angehende Fachkräfte präzise Informationen über die einzelnen Schritte, Anforderungen und Aufgaben in der Ausbildung informieren können. 

Ein besonderes Highlight des Hotelkompasses sind die Liebeserklärungen verschiedener Persönlichkeiten aus der Hotellerie-Branche. Diese Experten inspirieren die jungen Menschen und geben ihre Leidenschaft für die Branche weiter. Die persönlichen Einblicke bieten wertvolle Eindrücke in die Vielfalt und die Chancen, die die Hotellerie als Arbeitsfeld bietet.

"Mit dem Hotelkompass möchten wir nicht nur informieren, sondern auch begeistern. Die Hotellerie ist mehr als nur ein Job – es ist eine Leidenschaft. Wir wollen jungen Menschen helfen, ihre individuellen Wege in dieser faszinierenden Branche zu finden", erklären die Autoren Theresa Troglauer und Sascha Dalig.

Mit dem Hotelkompass erscheint erstmals ein Magazin, dass die duale Ausbildung den Studiengängen und Studienplänen gegenüberstellt. Der direkte Vergleich der Ausbildungsmöglichkeiten und die Darstellung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist einmalig. Er hilft damit SchülerInnen den für sie idealen Ausbildungsweg einzuschlagen und entsprechend ihrer Wünsche und Fähigkeiten in den Beruf einzusteigen.

Der Hotelkompass ist ab sofort verfügbar und bietet eine umfassende Ressource für alle, die ihre berufliche Reise in der Hotellerie beginnen möchten. Gehostet wird der Hotelkompass bei der HSMA Deutschland e.V., dem Branchenverband für Hotel Sales & Marketing.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.

Die BWH Hotels bauen ihr Hotelportfolio in der Rhein-Main-Region aus: Von März 2025 an wird das Best Western Conference Airporthotel Mörfelden am Frankfurter Flughafen von der Hotelgruppe vermarktet. Die Hotelbetreiber haben das bisherige Hotel SleepBeeOne, das viele Jahre als NH Hotel geführt wurde, Ende 2023 übernommen.

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.