Jumeirah kündigt Wiedereröffnungen auf Mallorca und Capri an

| Hotellerie Hotellerie

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden. In dieser Saison werden neue Kooperationen und Gästeerlebnisse eingeführt, die unter der mediterranen Sonne zu Begegnungen und Gesprächen anregen sollen.

Jumeirah Mallorca

Zwischen dem Tramuntana-Gebirge und dem Mittelmeer bietet das Jumeirah Mallorca einen Rückzugsort auf einer Klippe mit Panoramablick. Das Hotel gewährt seinen Gästen in dieser Saison ein neues, exklusives Dufterlebnis, in Kooperation mit dem lokalen Parfümeur Viti Vinci. Die Zusammenarbeit sieht die Einführung einer maßgeschneiderten „Tramuntana Mist“-Serie von Badezimmerartikeln in allen Zimmern des Hotels vor, wobei der Duft auch in der Lobby zu finden sein wird. Hotelgäste haben außerdem die Möglichkeit, an einer privaten Führung durch das Atelier von Viti Vinci in Palma teilzunehmen, bei der sie einen Blick hinter die Kulissen der Parfümeriekunst werfen können.

Zu den Erlebnissen des Hotels gehört auch ein Landausflug, bei dem sich die Gäste auf eine Reise durch das Tramuntana-Gebirge begeben. Die Fahrt beginnt auf der Straße von Sa Calobra, die für ihre anspruchsvollen Haarnadelkurven berühmt ist, bevor es weitergeht auf die Abfahrt, die zu den Gewässern der Bucht von Sa Calobra im Nordwesten der Insel führt, die von dramatischen Klippen eingerahmt wird.

Außerdem können die Gäste Mallorcas Landschaften an Bord eines alten Holzzuges von Sóller nach Palma erkunden, vorbei an Tälern und Dörfern. Unterwegs können sie lokale Weine und traditionelle mallorquinische Gerichte probieren. Neu in dieser Saison bietet das Hotel ein Erlebnis in Santa Maria an, bei dem die Gäste vom Hotel aus zur privaten Finca von Macià Batle wandern oder fahren können, um dort eine Führung zum Weinherstellungsprozess zu erhalten, gefolgt von einem saisonalen Mittagessen mit den Weinen des Weinguts.

Jumeirah Capri Palace

Das im Herzen von Anacapri gelegene Jumeirah Capri Palace verbindet zeitgenössisches Design mit der natürlichen Schönheit der italienischen Küste. Das Hotel eröffnet am 17. April 2025 wieder und verkörpert mit seiner traditionellen Palazzo-Architektur und seinen hellen sowie luftigen Innenräumen das italienische Dolce Vita.

In dieser Saison wird das Hotel mit neuen Suiten wiedereröffnet, die von der Architektin Patricia Urquiola entworfen wurden und die Vergangenheit der Insel mit zeitgenössischem Design verbinden, um die architektonischen Traditionen und die natürliche Schönheit von Capri zu ehren. Urquiola recherchierte die Kulturgeschichte Capris, als sie die Suiten entwarf, und die Geschichte der Insel ist in jedes Element ihres Designs eingeflossen, was ein Gefühl von zeitloser Raffinesse vermittelt.

Die neuen Suiten zeichnen sich durch traditionelle Handwerkskunst und Möbel aus, während gleichzeitig ein Übergang zwischen Innen- und Außenbereich geschaffen wird, wobei Materialien, Farben und Texturen verwendet werden, die von der lokalen Küstenlandschaft inspiriert sind. Patricia Urquiolas Design wird sich auch auf die Pool- und Barbereiche erstrecken.

Nach dem Erfolg der Four-Hands-Dinner, die das Hotel in den vergangenen Jahren veranstaltet hat, wird das Jumeirah Capri Palace in dieser Saison eine Reihe exklusiver kulinarischer Events veranstalten, die eine Reihe von Sterneköchen auf die Insel bringen wird. Die Eventreihe beginnt im April und wird im Mai, Juni und August fortgesetzt.

Das Hotel baut zudem seinen Ruf als Ziel für Kunstliebhaber weiter aus und wird in dieser Saison seine Kunstsammlung erweitern. Zu den Neuzugängen im The White Museum – der Privatsammlung zeitgenössischer Kunst, die die Gemeinschaftsräume des Hotels schmückt – gehören die Polaroid-Mosaike von Maurizio Galimberti und Graphit-auf-Papier-Arbeiten von Serse, die der Künstler und die Galleria Continua zur Verfügung stellen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.