Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen haben das 128 Zimmer-Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

„Unsere Gäste können sich auf Neuerungen vor und hinter den Kulissen freuen – seien es die renovierten African Suiten, die neu gestaltete Lobby oder unser modernisierter Restaurantbereich“, sagt Carolina Cordes, General Managerin des Hauses. „Gleichzeitig haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.“

Im Rahmen der Modernisierung wurden unter anderem neue Heizungs- und Klimaanlagen installiert sowie energiesparende Fenster eingebaut, um Ressourcen effizienter zu nutzen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. „Heutzutage werden an unsere Hotels nicht nur höchste Ansprüche an Design und Komfort gestellt, sondern auch an einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen“, weiß Carolina Cordes.

Besserer Sound, weniger Geräusche

Das Restaurant Niko’s Place und der angrenzende Wintergarten wurden technisch und gestalterisch modernisiert. Neue Akustik-Panels reduzieren den Geräuschpegel – ein entscheidender Vorteil, der sich vor allem beim Frühstück oder bei größeren Gruppenveranstaltungen bemerkbar macht. Darüber hinaus erhielt der Tagungsraum Birdie ein Upgrade: Neue Stoffe und Bezüge sorgen nicht nur für ein angenehmeres Ambiente, sondern auch für eine bessere Akustik.
 

Treffpunkt Lobby: modern, offen, kommunikativ

Die klassische Rezeption hat ausgedient. Statt an einem großen Tresen werden die Gäste jetzt an mehreren kleinen Check-in-Desks empfangen – so soll die Begrüßung und Betreuung persönlicher und diskreter werden. Neue Designelemente verbinden zudem spanische Einflüsse mit dem kolonialen Konzept des Hauses.

Die Signature Rooms des Hotels wurden ebenfalls aufgefrischt. Mehr Licht, helle Farben und ein luftigeres Design verleihen den „African Suiten“ mehr mediterranes Flair – ohne dabei ihren kolonialen Charakter zu verlieren. Das Design des Hotels geht übrigens auf die Leidenschaft des Erbauers für Afrika zurück. So finden sich überall im Hotel viele Originalstücke aus Afrika.

Mit der Übernahme des Managements durch die Lindner Hotel Group wurde dieser prägende Stil weiterentwickelt und an aktuelle Trends im Interior Design angepasst. Bei der aktuellen Renovierung haben hellere, mediterrane Farben die dunklen Farbtöne ersetzt, ohne jedoch den Charme einer afrikanischen Lodge zu verlieren. Alle Investitionen wurden in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer ermöglicht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.